Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Tambourintänzerin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.

Los 161
03.11.2025 12:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 1 500
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1478576
Los 161 | Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Tambourintänzerin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Tambourintänzerin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Öl auf Leinwand. Reizvolles Hüftbild einer leicht bekleideten Tänzerin. Aus einer eleganten Drehung heraus wirft sie einen koketten Blick ins Publikum, währenddessen ihr Musikinstrument an einer Schulter balancierend. Das Rot ihres verführerischen Lächelns wiederholt sich in den roten Nelken an ihrem Hüftrock und hinter dem Ohr. Rechts unten signiert "Hassenteufel / Muenchen". Im leicht profilierten, versilberten Rahmen aus Holz. Die Malschicht in tadellosem Zustand, die Kanten des Rahmens etwas bestoßen. Bildmaße 95,5 x 71 cm, Maße gerahmt 112,5 x 88 cm.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Girl dancing with a tambourine", Munich, 1st half of the 20th century
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Girl dancing with a tambourine", Munich, 1st half of the 20th century
Öl auf Leinwand. Reizvolles Hüftbild einer leicht bekleideten Tänzerin. Aus einer eleganten Drehung heraus wirft sie einen koketten Blick ins Publikum, währenddessen ihr Musikinstrument an einer Schulter balancierend. Das Rot ihres verführerischen Lächelns wiederholt sich in den roten Nelken an ihrem Hüftrock und hinter dem Ohr. Rechts unten signiert "Hassenteufel / Muenchen". Im leicht profilierten, versilberten Rahmen aus Holz. Die Malschicht in tadellosem Zustand, die Kanten des Rahmens etwas bestoßen. Bildmaße 95,5 x 71 cm, Maße gerahmt 112,5 x 88 cm.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt.
Condition: I -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen