Hans-Joachim Marseille - eigenhändiger Brief an seine Eltern, wohl 1938, aus seiner RAD-Dienstzeit in Osterholz

AuktionsdatumClassic
12.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
ID 1263441
Los 14249 | Hans-Joachim Marseille - eigenhändiger Brief an seine Eltern, wohl 1938, aus seiner RAD-Dienstzeit in Osterholz
Hans-Joachim Marseille - eigenhändiger Brief an seine Eltern, wohl 1938, aus seiner RAD-Dienstzeit in Osterholz
DIN A4, kariertes Blatt, Randschäden und -fehlstellen, Einrisse, gefaltet. Beidseitig eigenhändig in Bleistift beschrieben. Marseille dankt "für das liebe Päckchen", klagt "Es fällt mir schwer mich wieder hier einzuleben. [.] Warum weiß ich auch nicht. es ist aber auch das erstemal, daß ich jeden Tag andauernd an Euch denken muß. Schreibt mir bitte mindestens jede Woche. Wenn es geht noch öfters. Aber bitte auch, wenn ich nicht so oft schreibe.". Zudem leide er unter Appetitlosigkeit, "trotzdem das Essen hier gut ist.", wünscht sich von den Eltern "Dann auch Tabak (Feinschnitt) Zigaretten. Das wär so ungefähr alles. Vielleicht, wenn es geht, eine neue Tabakspfeife mit kleinem Kopf. Die soll mir Vati besorgen!!". Da zudem Briefe verschwunden seien, die laut seinem Obertruppführer "nur abgefangen sein" können, solle sein Vater künftige Briefe nur noch an diesen adressieren und "Als Absender nur 'H.J.M.' schreiben, dann weiß er Bescheid.". Er schließt mit "Euer Sohn Hans Joachim".
Hans-Joachim Marseille - a handwritten letter to his parents, 1938
Hans-Joachim Marseille - a handwritten letter to his parents, 1938
DIN A4, kariertes Blatt, Randschäden und -fehlstellen, Einrisse, gefaltet. Beidseitig eigenhändig in Bleistift beschrieben. Marseille dankt "für das liebe Päckchen", klagt "Es fällt mir schwer mich wieder hier einzuleben. [.] Warum weiß ich auch nicht. es ist aber auch das erstemal, daß ich jeden Tag andauernd an Euch denken muß. Schreibt mir bitte mindestens jede Woche. Wenn es geht noch öfters. Aber bitte auch, wenn ich nicht so oft schreibe.". Zudem leide er unter Appetitlosigkeit, "trotzdem das Essen hier gut ist.", wünscht sich von den Eltern "Dann auch Tabak (Feinschnitt) Zigaretten. Das wär so ungefähr alles. Vielleicht, wenn es geht, eine neue Tabakspfeife mit kleinem Kopf. Die soll mir Vati besorgen!!". Da zudem Briefe verschwunden seien, die laut seinem Obertruppführer "nur abgefangen sein" können, solle sein Vater künftige Briefe nur noch an diesen adressieren und "Als Absender nur 'H.J.M.' schreiben, dann weiß er Bescheid.". Er schließt mit "Euer Sohn Hans Joachim".
Condition: III +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe