Hans Schadow, Bildnis der Martha Wiesendanger

Los 4575
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 280
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1429814
Los 4575 | Hans Schadow, Bildnis der Martha Wiesendanger
Kniestück einer jüngeren rothaarigen Frau im weißen Kleid mit hellgrüner Stola vor Säule und Ausblick über die Lagune von Venedig mit Gondel, zur Insel San Giorgio Maggiore mit der gleichnamigen Benediktinerabtei, laut Inschrift im Gemälde rechts oben Bildnis der "Martha Wiesendanger [oder: Wiesendauger?] geb. von Langendorff" unter Wappendarstellung, gering pastose impressionistische Malerei, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, um 1900, links unten signiert und ortsbezeichnet "H. Schadow pinxit. Venezia", ungerahmt, Maße ca. 101,5 x 81 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hans Otto Julius Schadow, dt. Portrait- und Landschaftsmaler, Schriftsteller und Diplomat (1862 Berlin bis 1924 Bad Driburg), Neffe und Schüler von Reinhold Begas, studierte 1879–82 an der Akademie Berlin, 1884–89 Studium an der Akademie München bei Franz von Lenbach, Johann Caspar Herterich, Paul Nauen und Bruno Piglhein, ab 1890 weitergebildet an der Académie Julian in Paris, hier Schüler von Tony Robert-Fleury und William Adolphe Bouguereau, anschließend Studienaufenthalt in Dortrecht in Holland, 1891–96 Aufenthalt in London, anschließend wechselnde Aufenthalte in Spanien, Schweden, Russland, der Türkei und ab 1907 in Ägypten, zwischenzeitlich besuchsweise in Berlin, München und Venedig, 1914–18 Kriegsfreiwilliger im 1. Weltkrieg, 1921 Ernennung zum Professor der Akademie Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Lebenserinnerungen „Mit Pinsel und Palette durch die große Welt (Leipzig 1922)", Boetticher und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen