Happel, E.G.

Verkauft
€ 520
AuktionsdatumClassic
14.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 825254
Los 2080 | Happel, E.G.
Happel, E.G. Thesaurus exoticorum. Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten wohlversehene Schatz-kammer fürstellend die Asiatische, Africanische und Americanischen Nationes. 5 Teile in 1 Bd. Hbg., Wiering 1688. Fol. Mit (fragm. erhaltenen) gest. Front., 26 (von 29 ?) tls. gefalt. od. dplblgr. Kupfertaf. -u. Karten, 1 (von 3) dplblgr. Holzschn.-Taf., sowie zahlr. Textholzschn. Ldr. d. Zt. (Starke Gebrauchsspuren, Rckn. mit Fehlst.).
Jantz I, 1291. Dünnhaupt 15.1. Sabin 30279. Hayn/G. III, 84. Graesse III, 208. Enay, Koran 149. Eine von mehreren Druck- bzw. Bindevarianten. - Happels (1618-90) "culturgeschichtliche Fundgrube" (Hayn/G.) enthält geographische, ethnographische u. historische Berichte über das Osmanische Reich, Ungarn, Asien, Afrika u. Amerika sowie eine ausführliche Schilderung der Türkenkriege. Die Illustrationen zeigen Städte, Belagerungen, Portraits, Trachten, Bauwerke u.v.m. Mit der frühen deutschen Übersetzung des Korans durch Johann Lange nach du Ryer (franz.) u. Blasemacker (niederl.). - Unkompl. Ex., fleckig, Kupfer tls. beschäd. od. lose, mehrere Textbl. beschäd. - Gekauft wie besichtigt.
125-2080
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
12.10.2022 – 13.10.2022
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe