ID 942546
Los 1927 | Hartwig Ebersbach
Schätzwert
€ 900 – 1 800
(Geb. 1940 Zwickau. Ansässig in Leipzig)
"Gefährliche Liebschaften". Originaltitel
Expressive, mit dickem, pastosem Farbauftrag und furiosem Duktus ausgeführte Arbeit Eberbachs zwischen Abstraktion und Figuration, beinflusst von Asger Jorn und der Gruppe "CoBrA". Ebersbach studierte 1959-1964 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Malerei bei Bernhard Heisig, 1979-1983 hatte er dort einen Lehrauftrag für Experimentelle Kunst. Er war Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste sowie Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Ebersbach erhielt zahlreiche große Einzelausstellungen und Retrospektiven: u.a. 1992 und 2002 im Magdeburger Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, 1996 im Museum der bildenden Künste Leipzig. 2017 wurde ihm der Max-Pechstein-Ehrenpreis der Stadt Zwickau verliehen, verbunden mit einer Ausstellung in den Kunstsammlungen und einem Katalog. Öl/Lwd.; R. u. monogr. u. dat. (19)95, verso sign., betitelt u. dat. 1995. 60,5 cm x 80,5 cm. Rahmen.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer nordrhein-westfälischen Privatsammlung.
Oil on canvas. Signed, titled and dated 1995.
| Künstler: | Hartwig Ebersbach (1940) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Hartwig Ebersbach (1940) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







