Harvey , W,
23.05.2023 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
600EUR € 600
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 954283
Los 159 | Harvey , W,
Exercitationes de generatione animalium. Amsterdam, Jansson 1651 12°. Mit Kupfertit., 17 Bl. (le. w.), 415 S., 2 Bl. Mod. Prgt.
Keynes 37. - Der Londoner EA (4°) folgten im selben Jahr 4 Amsterdamer Ausgaben in Kleinoktav (u.a. bei Elzevier bzw. Ravesteyn). "Harvey erklärt in s. Schrift,De generatione animalium" dass die Theorie der Generatio aequivoca ein Irrtum sei u. jedes lebende Wesen sich aus einem Ei entwickle, welches vom weiblichen Individuum stamme u. auf dessen Entwicklung der Same als belebender Reiz einwirke. Der v. Harvey aufgestellte Satz "Omne vivum ex ov" bildet den Ausgangspunkt aller seit der auf entwicklungsgeschichtlichem Gebiete unternommenen Forschungen" (Darmstaedter S. 126). - "The most important book on the subject to appear during the 17th century" (Garrison/Morton). - . "Es ist bemerkenswert, mit welcher Entschiedenheit er darauf bestand, dass alle lebendige Materie aus dem Ei entsteht, so dass keine spontane Zeugung vor sich gehen könne" (Carter/Muir S. 250). - "After the publication of De motu cordis, Harvey turned his attention to the study of generation. Even if Harvey had not discovered the circulation of the blood, his remarkable work on embryology would have placed him in the front ranks of biological scientists" (Norman II, 504). - Am Schluss zu etw. wasserr. - (1047).
Besteuerung
| Kategorie des Auktionshauses: | Sammlung Prof. Dr. Dr. Büttner |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Sammlung Prof. Dr. Dr. Büttner |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



