Heinrich Lauenstein

Startpreis
€ 16 500
AuktionsdatumClassic
01.12.2019 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 261456
Los 1559 | Heinrich Lauenstein
1835 Hüddessum bei Hildesheim - 1910 Düsseldorf)Großes Gruppenbildnis der drei Töchter der Familie Hugo und Luise SchuchardSzenische Darstellung auf einer sommerlichen Terrasse, vor dem Park der Burg Calenberg. Das 1886 entstandene, realistische, feinfühlig erfassende Porträt zeigt die Mädchen einträchtig nebeneinander: (von links nach rechts) Paula Schuchard (1882 - 1969) mit einem Spielzeugschaf, die sitzende älteste Schwester Elisabeth Schuchard (1873 - 1947) und Adeline Clara Schuchard (1880 - 1974), die Elisabeth einen Rosenstrauß überreicht. Im Hintergrund ein Schmetterlingskescher. Heinrich Lauenstein studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, ab 1881 leitete er die Elementarklasse der Akademie, ab 1897 war er Professor. Außer durch religiöse Bilder mit biblischen Motiven wurde Lauenstein insbesondere durch Porträts und Kinderbildnisse bekannt. Öl/Leinwand; An der steinernen Bank auf der rechten Bildseite signiert und datiert 1886. 137 cm x 196 cm. Rahmen.Die Familie des vermögenden Kaufmanns und Unternehmers Hugo Schuchard (1825 - 1886) war mehrfach eng mit der Fabrikantenfamilie Erbslöh verwandt - 1871 heiratete er Luise Erbslöh (1849 - 1927), eine Tochter des Barmer Fabrikanten Carl August Erbslöh; die auf dem Gemälde dargestellte Adeline Schuchard heiratete 1907 auf Calenberg den bedeutenden Maler Adolf Erbslöh (1881 - 1947), der durch seine expressionistischen und neusachlichen Gemälde berühmt wurde.1868 erwarb Hugo Schuchard die historische Burg Calenberg bei Warburg, 1873 kam das Rittergut Wettesingen hinzu; die mittelalterliche Burg Calenberg ließ er 1880-1884 als Märchenschloss im Sinne einer Burgenromantik restaurieren und ausbauen.Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Hugo und Luise Schuchard geb. Erbslöh, Burg Calenberg (Warburg).Oil on canvas. Signed and dated 1886.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
17.11.2019 – 28.11.2019
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe