ID 1079207
Los 384 | Heinrich Linde-Walther (Lübeck 1868 - Lübeck 1939). Liegender Knabe.
Aquarell. 22 x 35 cm. R. u. sign. Linde-Walther, unter Passepartour und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Landschafts- und Figurenmaler. Nach einer Ausbildung zum Photographen in Wien arbeitete L.-W. zunächst in Kairo. Anschließend studierte er Malerei an der Akademie München bei G. von Hackl und P. Höcker sowie an der Académie Julian in Paris. 1900 ließ er sich in Berlin nieder und trat zwei Jahre später der dortigen Sezession bei. Später wurde er Professor in Lübeck. Seine Brüder waren der Maler Hermann L. sowie der Kunstsammler Max L., bei dem u.a. Edvard Munch wiederholt zu Gast war. Mus.: Berlin (Nat.-Gal. u.a.), Lübeck, Hannover. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit.
| Künstler: | Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Künstler: | Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Klassische Moderne bis Zeitgenössische Kunst |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






