Helwig, C.

Los 149
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1523755
Los 149 | Helwig, C.
Theatrum Historicum Sive Chronologiae Systema Novum, Aequalibus Centuriarum Et Decadum Intervaliis... Frankfurt, Kempfer u. Fitzer 1628. Fol. Mit Titel in Rot u. Schwarz, Holzschn.-Tvign. u. gest. Portr. 4 Bl., 43 S., 4 Bl. (Index). Prgt. d. Zt. mit ornamentaler Goldpräg. (Verg. oxidiert, etw. berieb., best. u. fleckig, Deckel schwach gebogen, Schließbänder fehlen).
VD17 23:265918U. Dritte Ausgabe. - Christoph Helwig (1581-1617), Chronist, Linguist, Professor für klassische und orientalische Sprachen und später Inhaber des Lehrstuhls für Theologie an der Universität Gießen. Das ursprünglich 1609 veröffentlichte Werk tritt in die Fußstapfen der chronologischen Werke von Joseph Scaliger und Denis Pétau. Aufgeteilt in Intervalle von zehn, fünfzig und hundert Jahren, geordnet nach Königreichen und Themen, decken die Tafeln den Zeitraum von der Erschaffung der Welt bis 1612 ab. Für diese erste posthume Wiederveröffentlichung wurden die Tabellen überarbeitet und bis 1628 fortgeführt. - Schwach wasserrandig, etw. gebräunt u. vereinzelt schwach fleckig. Mit gest. Exlibris v. Christian Hammer, Stockholm.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen