ID 1519735
Los 2821 | Hermann Nolte
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
(1873 Düsseldorf - 1935 ebenda)
"Genoveva". Originaltitel
Bronze, dunkel patiniert. Sign.; Hoher Sockel, Palisanderholz, furniert. Nolte studierte ab 1899 unter Syrius Eberle an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. Der hauptsächlich in Düsseldorf tätige Bildhauer beteiligte sich mit künstlerischen Werken an Bauten und mit Arbeiten verschiedener Materialien im öffentlichen Raum. Seine Kleinbronzen sind oft von symbolistischem Gehalt, wie die 1911 entstandene Gruppe „Genoveva“ bzw. Frauenakt mit Kind und Hirschkuh, die auf der Großen Berliner Kunstausstellung gezeigt wurde. Figuren-H. 35 cm. Ges.-H. 110 cm.
Vgl. Kat. Grosse Berliner Kunstausstellung, 1911, S.94.
A dark patinated bronze on wooden base. Signed.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


