Herodot.
10.12.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
240EUR € 240
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 455747
Los 140 | Herodot.
Brunet III, 122. Hoffmann II, 230 f. Schweiger 139. Dibdin II, 22. Ebert I, 763. - Schöner zweispaltiger lateinisch-griechischer Paralleldruck dieses Geschichtswerkes in neun Büchern, das die Zeit vom Trojanischen Krieg bis zum Feldzug des Perserkönigs Xerxes gegen Griechenland (Schlacht bei Mykale im Jahre 479 vor Christus) umfaßt. Das Werk von Herodot entstand etwa in den zwanziger Jahren des 5. Jahrhundert, d.h. in der Zeit des Peloponnesischen Krieges (431-404 vor Christus). An mehreren Stellen seines Werkes spielt Herodot auf den Anfang dieses Krieges an. Die entscheidenden Impulse für die Entwicklung der griechischen Historiographie gingen von Herodot aus. Cicero nannte ihn mit Recht den "Vater der Geschichtsschreibung". - Tls. gebräunt u. stockfleckig
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



