ID 334757
Los 779 | Hildi HESS (1911-1998)
Schätzwert
CHF 60 – 120
Verschiedene Motove
Konvolut von 4 Graphiken, mit Bleistift signiert
Unterschiedliche Grvssen von 10 x 10 cm bis 20,5 x 14,5 cm
Hildi Hess: Bildhauerin und Plastikerin. Geboren am 19.12.1911 Zörich, gestorben ebendort am 1.11.1998. 1930-32 besucht sie die allgemeine Klasse der Kunstgewerbeschule Zörich, wo Otto Meyer-Amden, Ernst Georg Röegg und Carl Fischer zu ihren Lehrern zdhlen. Da es an der Kunstgewerbeschule keine Bildhauerklasse gibt, geht sie 1932 för einen Winter nach Paris. 1934 ist sie als erste Schweizer Schölerin bei Germaine Richier in Paris, bei der sie von 1935 bis 1937 jeweils die Monate von November bis Juni arbeitet. Seit 1937 arbeitet Hildi Hess in verschiedenen Zörcher Ateliers. 1954 Conrad Ferdinand Meyer-Preis, 1971 Ehrengabe des Kantons Zörich und 1987 die Goldmedaille för ihre Werke in Verbindung mit dem Sport.
| Adresse der Versteigerung |
Galerie Moenius AG Belsptrasse 3 und 6 3074 Muri Schweiz | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +41 (0) 31 832 47 53 | |
| Fax | +41 31 8324765 | |
| Aufgeld | 27.84% | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |




