ID 939400
Los 829 | Historisch bedeutender Grundsteinhammer
Schätzwert
€ 6 500 – 13 000
zur feierlichen Begehung der Grundsteinlegung des Roten Rathauses in Berlin im Jahre 1861 durch König Wilhelm I. von Preußen (1797-1888)
Eisen und Holz. Hammerkopf in sog. "Berliner Form", zur einen Seite mit ausgeprägter schmaler sich konisch erweiternder Finne, zur anderen Seite mit quadratischer Schlagseite und abgeschrägten Längskanten. Zylindrischer Hammerstil aus geschwärztem Holz. Auf der Finne mit gravierter Inschrift "I. I. M. M. König Wilhelm I und Königin Augusta thaten hiermit drei Schläge auf den Grundstein des neuen Rathauses zu Berlin." sowie "H. F. Waesemann überreicht als Baumeister". Auf der Schlagseite dat. "den 11. Juni 1861". L. 20,5 cm.
Da das alte Berliner Rathaus am Molkenmarkt, nicht mehr zweckmäßig und repräsentativ genug war, entschied die Stadt Berlin ein neues Rathaus zu bauen. Bereits 1817 hatte Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) der Stadt Pläne zum Umbau des alten Rathausgebäudes vorgelegt, konnte damit jedoch nicht überzeugen. In den Jahren 1857/58 wurde vergeblich ein internationaler Wettbewerb für einen Rathausneubau ausgeschrieben. Schließlich erhielt erst im Jahre 1859 der preußische königliche Baurat Herrmann Friedrich Waesemann (1813-1879) den Auftrag zur Ausführung des Neubaus. Am 11. Juni 1861 konnte dafür im Beisein von König Wilhelm I. und dessen Ehefrau Königin Augusta der Grundstein, symbolisch mit drei Schlägen dieses Hammers, gelegt werden. Nach den Plänen Waesemanns und unter Berücksichtigung der von Schinkel vorgelegten Entwürfe entstand bis 1869 das Rote Rathaus mit seinen markanten rotbraunen Backsteinen im Stil der Neo-Renaissance und nach toskanischen Vorbildern.
A historical foundation stone hammer used by King Wilhelm I on the occasion of the new building of the Berlin city hall in 1861. With Inscription.
Berlin. 1861.
| Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




