HL. JOHANNES CASSIANUS

Verkauft
€ 1 200
AuktionsdatumClassic
31.10.2020 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Ikonengalerie Mönius
Veranstaltungsort
Berlin
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 415727
Los 259 | HL. JOHANNES CASSIANUS
HL. JOHANNES CASSIANUS
Seltene russische Ikone des am 29. Februar in der Orthodoxie verehrten Heiligen, Ende 19. Jahrhundert
36 x 31 cm

Johannes Cassianus (um 360-um 435) war ein Priester, Mönch, Wüstenvater, Abt und Schriftsteller, der sowohl von der katholischen wie orthodoxen Kirche verehrt wird. Geboren südlich der Donaumündung, pilgerte er als junger Mann nach Jerusalem, wurde Mönch in der ägyptischen Wüste, später Schüler des heiligen Johannes Chrysostomos in Konstantinopel und gründete 415 das Kloster St. Viktor in Marseille. Als im Osten geprägter Mönch war er einer der ersten Klostergründer im Westen. Provenienz: Südwestdeutsche Privatsammlung.

A RARE RUSSIAN ICON SHOWING ST. JOHN CASSIAN, WHO IS VENERATED IN THE ORTHODOX CHURCH ON FEBRUARY 29, end of 19th c., 36 x 31 cm // John Cassianus (c. 360-c. 435) was a priest, monk, desert father, abbot and writer who is venerated by both the Catholic and the Orthodox Church. Born south of the Danube estuary, he made as a young man a pilgrimage to Jerusalem, became a monk in the Egyptian desert, later a pupil of St. John Chrysostomos in Constantinople and founded the monastery of St. Victor in Marseille in 415. As a monk in the east, he was one of the first monastery founders in the west. Provenance: Southwest-German private collection.

Adresse der Versteigerung Ikonengalerie Mönius
Kurfürstendamm 60
10707 Berlin
Vorschau
26.10.2020 – 31.10.2020
Telefon +49 30 215 48 51
Fax +49 30 215 93 91
E-Mail
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung

Verwandte Begriffe