Holländischer Prunk-Kabinettschrank

Startpreis
€ 12 000
AuktionsdatumClassic
07.03.2020 09:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunst-Auktionshaus Wendl
Veranstaltungsort
Deutschland, Rudolstadt
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 298990
Los 4012 | Holländischer Prunk-Kabinettschrank
Holländischer Prunk-Kabinettschrank

Holland.2. Hälfte 17. Jahrhundert / um 1700.
Überwiegend Nussbaum und Olivenholz furniert.Ca. 220 x 158 x 61 cm.
Prunkvoller Kabinettschrank mit kastenförmigem Tabernakelaufsatz auf tischartigem Unterbau. Kabinett mit üppiger, ebonisierter Urnenbekrönung, 3-teiligem Kopfschub und elegant dekorierter Schauseite mit je 5 seitlichen Schüben und architektonisch gegliederter 2-flügeliger Tür mit 6 vorgesetzten Doppelwund-Säulen, goldbronzierten korinthischen Kapitellen, Balustrade und Karyatiden sowie Messingbeschlägen in Groteskenform. Hinter der Balustrade und den Karyatiden befindet sich ein Schub. Schmalseiten mit Kassettenfüllung. Unterteil mit 8 gedrechselten Beinen mit doppeltem Wund und verspiegelter Rückwand mit gedrechselten Halbsäulen sowie 3-teiligem Zargenschub mit geschweifter Zarge. Aufwändig verzierte Kulissengestaltung im Innenteil mit parkettiertem Boden, 2 Ädikulä und Wandspiegeln, fein bemalt mit Architektur, Tulpen und Nelken sowie akzentuierter Elfenbeinmarketerie verziert; herausnehmbare Ädikulä mit vollplastischer männlicher und weiblicher Elfenbeinfigur (dahinter je 3 Geheimfächer). Innenseiten der Türen mit gemaltem Rundbogengang und zarter Tulpenbemalung im Deckenbereich, ebenfalls akzentuiert mit Elfenbeinmarketerie. Unter Verwendung alter Teile wohnfertig restauriert, Trockenrisse, Alters-/Gebrauchsspuren.
16 + 6 Schlüssel.
Literatur: Zur Geschichte der Kabinettschränke vgl. Himmelheber, Georg: Kabinettschränke, München 1977.
Provenienz: Nachlass Ursula Katharina Gräfin von Schwerin-Krukemeyer, Schloss Hüffe.
Versand: Nicht verfügbar.
CITES Import & export restrictions might apply / Möglicherweise gelten Import-/Exporteinschränkungen.
Versand Nicht verfügbar.
Adresse der Versteigerung Kunst-Auktionshaus Wendl
August-Bebel-Straße 4
07407 Rudolstadt
Deutschland
Vorschau
28.02.2020 – 04.03.2020
Telefon +49 3672 424350
Fax +49 3672 412296
E-Mail
Aufgeld 21.42
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 12:30    14:00 – 17:00
Di 09:00 – 12:30    14:00 – 17:00
Mi 09:00 – 12:30    14:00 – 17:00
Do 09:00 – 12:30    14:00 – 17:00
Fr 09:00 – 12:30    14:00 – 17:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe