Hortus sanitatis.
16.12.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
3000EUR € 3 000
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
![Archive](/img/archive-stamp.png)
ID 672062
Los 183 | Hortus sanitatis.
(Ortus Sanitatis De herbis et plantis. De animalibus et reptilibus. De avibus et volatilibus De piscibus et natatilibus De lapidibus & in terre venis nasce(n)tibus De Urinis et earu(m) speciebus... Straßburg, J.Prüß, nicht vor 1507). 4°. Mit 1 blattgr. Holzschn. (Skelett) u. zahlr. Textholzschnitten. 337 (statt 360) nn. Bl. Blindgepr. brauner Ldr. Anf. 20. Jh. über Holzdeckeln mit 2 Schließen.
VD 16 ZV 22673. Hain-Cop. 8943. GW 12 Sp. 11a. Fairfax Murray 194 (ausführlich). - Letzte Variante der drei Ausgaben bei Prüss. Von älteren Bibliographien als undatierte Inkunabel aus dem Jahr 1497 geführt, gilt heute aufgrund des verwendeten Typenmaterials eine Datierung ab 1507 als gesichert. Die Holzschnitte sind weitgehend Kopien nach der Mainzer Erstausgabe von 1491 und zeigen etwa zur Hälfte Pflanzen, die übrigen Säugetiere, Reptilien, Vögel, Fische und Mineralien, darunter auch Darstellungen von bergmännischen, hüttentechnischen und chemischen Verrichtungen. - Es fehlen die 23 Bl.: a1 (Titel), a3, Q2-4 u.6, R1 u. 2, Y1, Aa3 u. 4, Cc8, Gg1-6, Hh1-4, Ll6, darunter das kompl. Kapitel zur Medizin mit dem zugehör. Registerblatt. Nachgeheftet ist ein Registerblatt aus einer deutschen Ausgabe. - Stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren, tls. alte u. laienhafte Reparaturen, 3 Bl. mit Loch (1 gr. Brandloch), 1 Bl. mit Abriß d. unt. Hälfte, ca. 30 Bl. angerändert; tls. feuchtigkeitsrandig u. etw. gebräunt, tls. fleckig. Einige alte Marginalien. Unter den Vorbesitzern Oskar Sachsperger, mit dessen Exlibris, Besitzverm. u. Stemp. - With woodcut and numerous text woodcuts. 337 (of 360) unnumbered sheets. Blindstamped brown leather over wood with 2 clasps (20th century). Severely worn, partly repairs, 3 sheets with burn hole, partly damaged, somewhat browned. Marginalia.
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Alte Drucke, Handschriften und Theologie |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
Fax | +49-7231-923216 | |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.