Hugo von Preen, "Auf dem Wege nach Osternberg"

Los 3979
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1456790
Los 3979 | Hugo von Preen, "Auf dem Wege nach Osternberg"
idyllische Sommerlandschaft mit Bauernhaus, vor der Kulisse des mächtigen Turmes der Pfarrkirche von Braunau am Inn, stimmungsvolle Mischtechnik (Aquarell und Gouache über Bleistiftvorzeichnung) auf Karton, rechts unten signiert und datiert "v. Preen [19]12", rückseitig altes handschriftliches Etikett "Aquarell Hugo von Preen - auf dem Weg nach Ossernberg [sic.] - an Neffen Karlheinz Fischer", auf Karton aufgeheftet, Altersspuren, original freigestellt hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 21,5 x 38,5 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Zeichner, Heimatforscher und Archäologe sowie Stifter (1854 Gut Osternberg bei Braunau am Inn bis 1941 Gut Osternberg bei Braunau), Kindheit auf Gut Osternberg, Schulzeit und Jugend in der Banderschen Erziehungsanstalt in Weinheim in Baden-Württemberg, zum Militär bestimmt, erlaubte der Vater die Ausbildung zum Künstler, zunächst ab 1873 Schüler des Polytechnikums und zwei Semester Schüler der Kunstgewerbeschule in München, studierte ab 1874 an der Münchner Akademie bei Alexander Strähuber, Ludwig von Löfftz und Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren, ab 1882 wieder auf dem großmütterlichen Gut Osternberg ansässig und künstlerisch freischaffend, Mitglied des Verbands Deutscher Illustratoren, 1884 Gründungsmitglied der bis etwa 1900 bestehenden Osternberger Künstlerkolonie, 1923 Mitinitiator, Vorsitzender und ab 1931 Ehrenvorsitzender der Innviertler Künstlergilde, parallel als Heimatforscher und Archäologe in Uttendorf, Altheim, Sunzing und Ranshofen tätig, stiftete 1917 der Stadt Braunau eine umfangreiche volkskundliche Sammlung für das von ihm eingerichtete Braunauer Heimathaus und die 1929-45 bestehende "Galerie der Osternberger Künstlergalerie", zum Landeskonservator und Ehrenbürger der Stadt Braunau und Professor ernannt, Ehrenmitglied des Oberösterreichischen Musealvereins, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Matrikel der Münchner Akademie, Österreichisches Biographisches Lexikon, Dressler, Müller-Singer, Busse, Fuchs, Nachruf von Dr. Franz Stroh im Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 1942 und Internet.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen