Immanuel Meyer-Pyritz, Blumenstillleben

Los 4294
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1482677
Los 4294 | Immanuel Meyer-Pyritz, Blumenstillleben
Margeriten und Löwenmaul, im bauchigen Steinzeugkrug vor dunklem Grund, impressionistische, pastose Malerei, Öl auf Karton, links unten teils unleserlich signiert und undeutlich datiert "Immanuel Meyer-Pyritz 1946?", rückseitig diverse Annotationen wie "Klaus", unter anderem Dedikation "Meiner lieben Inge als »Osterei« – M. Meyer-Pyritz Ostern 1960" sowie teils unleserlicher Stempel "Klaus Meyer-Pyritz – 403 Ratingen – von Eichendorffweg 6, Tel. ...", ungerahmt, Maße ca. 56 x 50 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Dozent der Berliner Kunstakademie und Historiker (1902 Berlin bis 1974 Berlin), Kindheit in Pyritz [Pyrzyce] in Pommern, Gymnasialbesuch in Berlin, studierte an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Berlin bei Maximilian Klewer, Reise nach Florenz, Weiterbildung in München an der Hans Hofmann Schule für Bildende Kunst bei Hans Hofmann (1880 Weißenburg bis 1966 New York) und Studium an der Universität in Kunstgeschichte bei Wilhelm Pinder und Germanistik bei Fritz Strich, 1929 Studienreise mit Hofmann nach Paris und St. Tropez, ab 1931 freischaffend im eigenen Atelier in Berlin, beschickte die Ausstellung in Stargard und ab 1932 die Große Berliner Kunstausstellung, unternahm zahlreiche Studienreisen, unter anderem nach Pommern und Italien, 1940–46 Kriegsdienst und russische Kriegsgefangenschaft im 2. Weltkrieg, 1946 Rückkehr nach Berlin, 1950 Vorstand des Berufsverbandes Bildender Künstler, 1955 Gründung und bis 1971 Leiter der "Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst", tätig in Berlin, Quelle: Rainer Zimmermann "Expressiver Realismus: Malerei der verschollenen Generation", Internet und Ausstellungskatalog Haus der ostdeutschen Heimat.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen