ID 1415363
Los 2382 | Imperialer Orden vom Joch und den Pfeilen - Ordenskollane
Vergoldete Ordenskette mit 46 Gliedern, diese alternierend in der Form des Symbols mit dem Joch und den Pfeilen bzw. des rot emaillierten Mühlenflügels des Hauses Burgund. Abschließend der nach rechts blickende spanische Adler, der in seinen Fängen das rot emaillierte Joch mit den Pfeilen mit dem Wahlspruch "Caesaris Caesari Dei Deo" hält. Im goldgeprägten braunen Lederetui mit aufgelegtem Adler der spanischen Faschisten "Una Grande Libre" und blauem Samteinsatz. Das Deckelfutter aus weißer Seide mit Goldprägung des spanischen Hofjuweliers "Conde Coraciones Joyeria Cejalvo Cruz, 5 Madrid".
Der Imperiale Orden vom Joch und den Pfeilen (spanisch: Orden Imperial del Yugo y las Flechas) wurde am 1. Oktober 1937 unter der Bezeichnung Großer Imperialer Orden der Roten Pfeile (spanisch: Gran Orden Imperial de las Flechas Rojas) durch General Francisco Franco gestiftet, am 27. Januar 1943 mit neuen Statuten sowie der heutigen Bezeichnung versehen und bis zum Ende der Diktatur 1975 als höchste Auszeichnung Spaniens für hervorragende Dienste um die Nation an In- und Ausländer verliehen. Die Zahl der Träger der Großkette war auf 15 beschränkt. Ein bekannter deutscher Träger war Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop. Die Verleihung erfolgte am 17.6.1940.
A collar of the Imperial Order of the Yoke and the Arrows
A collar of the Imperial Order of the Yoke and the Arrows
Gilt order's chain with 46 links, these fashioned alternately in the shape of the symbol with the yoke and arrows or the red enamelled windmill sail of the House of Burgundy. Finally, the Spanish eagle facing towards the right, its talons grasping the red enamelled yoke with the arrows and the motto "Caesaris Caesari Dei Deo". In a gold-embossed, brown leather case with the appliquéd eagle of the Spanish fascists "Una Grande Libre" and a blue velvet insert. The lid lined in white silk with the gold-embossed mark of the Spanish court jeweller "Conde Coraciones Joyeria Cejalvo Cruz, 5 Madrid".
The Imperial Order of the Yoke and the Arrows (in Spanish: Orden Imperial del Yugo y las Flechas) was originally instituted by General Francisco Franco on 1 October 1937 as the Great Order of the Red Arrows (in Spanish: Gran Orden Imperial de las Flechas Rojas); it was endowed with new statues and its present name on 27 January 1943 and awarded to domestic citizens and foreign nationals as Spain's highest distinction for outstanding service to the nation until the end of the dictatorship in 1975. The number of bearers of the Grand Chain was limited to 15. One famous German bearer was Reich Foreign Minister Joachim von Ribbentrop, awarded on 17 June 1940.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.