ID 1478867
Los 452 | Imposanter Büro-Schreibtisch im Louis XVI Stil, Frankreich, 2. Hälfte des 20. Jhdts.
Massiver Eichentisch mit reichhaltigen Auflagen aus vergoldeter Bronze. Auf vier konischen Beinen ruhende, in der unteren Hälfte schein-kannelierte Säulen mit mächtigen Blatt-Kapitellen tragen einen kräftigen Fries mit geschwungenem Akanthusblatt-Dekor. Jede der drei Seiten mittig von gemalten Medaillons mit Darstellungen von Apoll und den Musen besetzt, umgeben von bewegten Bronze-Ranken. Vollflächig mit Edelhölzern furnierte Schubladenfront mit drei verschließbaren Schubladen, Schellackfinish. Lederbezogene Tischplatte mit goldgeprägten Randborten. Maße ca. 80 x 175 x 91 cm.
Achtung! Bitte beachten Sie, dieses Objekt befindet sich NICHT bei Hermann Historica und kann NICHT dort besichtigt werden. Der Standort ist in Berlin und das Objekt wird von dort verschickt.
An impressive French Louis XVI-style office desk, 2nd half of the 20th century
An impressive French Louis XVI-style office desk, 2nd half of the 20th century
Solid oak desk with sumptuous appliqués in gilt bronze. Columns with solid leaf capitals standing on four conical legs, pseudo-fluted in the lower half, supporting a deeply carved frieze with curved acanthus ornaments. Painted medallions representing Apollo and the Muses set in the centre of all three sides, surrounded by flowing bronze tendrils. The front panel of the drawers entirely veneered in precious wood with three lockable drawers, varnished in shellac. Leather-covered table top with gold-embossed borders. Dimensions approx. 80 x 175 x 91 cm.
Please note: This object is NOT at the offices of Hermann Historica Auctions in Grasbrunn (Munich) and cannot be viewed there. It is located in Berlin and will be shipped from there.
Condition: I -
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtungsgegenstände |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Einrichtungsgegenstände |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.