Isidore-Stanislas Helman (1743-1806)

Verkauft
€ 4 000
AuktionsdatumClassic
10.06.2024 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Stuttgart
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1215836
Los 437 | Isidore-Stanislas Helman (1743-1806)
Paris, 2. Auflage, 1783-1786
Je ca. 41 cm x 24 cm
Schlachten und Eroberungen des Kaisers von China. Sechs Stiche aus der 2. Auflage der Serie von sechzehn Drucken aus der Reihe Schlachten und Eroberungen des Kaisers von China, plus vier zusätzliche Stiche, von Isidore-Stanislas Helman nach Zeichnungen von Giuseppe Castiglione, Jean Denis Attiret, Ignatius Sichelbarth und Jean-Denis Damascene. Die sechs Drucke umfassen die folgenden: 4. La victoire de Khorgos" (ursprünglich gestochen von Jean Philippe Le Bas nach einer Zeichnung von Jean-Denis Attiret) - 10. "Le combat de Qoš-qulaq" (ursprünglich gestochen von Benoist-Louis Prevost nach einer Zeichnung von Giuseppe Castiglione) - 11. "Le combat d'Arcul" (ursprünglich gestochen von Benoist-Louis Prevost nach einer Zeichnung von Jean-Denis Attiret) - 12. Le combat de Yešil-köl-nör" (ursprünglich gestochen von Nicolas de Launay nach einer Zeichnung von Jean Damascene) - 14. On offre (à l'empereur) les prisonniers (faits lors) de la pacification des tribes musulmanes" (ursprünglich gestochen von Louis-Joseph Masquelier nach einer Zeichnung von Jean-Denis Attiret) - 19. Isidore-Stanilas Helman, 'Marche ordinaire de l'empereur de la Chine lorsqu'il passe dans la ville de Péking'.
Sammlung des deutschen Malers Joachim Schlotterbeck (1926-2007), zusammengetragen in den 1960er Jahren in Deutschland

Diese sechs Drucke stammen aus einer verkleinerten Version einer Serie von sechzehn Drucken, die unter dem Titel "Conquêtes et Victoires de l'Empereur de la Chine" bekannt sind und an die Schlachten und Siege des Qianlong-Kaisers in Zentralasien zwischen 1755 und 1759 erinnern. Die Drucke wurden vom Kaiser selbst in Auftrag gegeben und in Frankreich von den besten Graveuren unter der Leitung von Charles Nicolas Cochin zwischen 1767 und 1774 hergestellt. 1785 veröffentlichte Isidore Stanislas Helman dieselben sechzehn Drucke in drei verschiedenen verkleinerten Versionen. Die sechs hier angebotenen Stiche stammen aus der zweiten Ausgabe, der vier weitere Stiche (Nr. 17-20) hinzugefügt wurden, die ursprünglich nicht Teil der vom Qianlong-Kaiser in Auftrag gegebenen und in Frankreich gestochenen Serie waren
Adresse der Versteigerung Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-Mail
Aufgeld 29,5%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe