ID 1386311
Los 1214 | Italien Ende der 1820er Jahre
Schätzwert
€ 400 – 450
(1777 Neapel - 1830 ebenda). Hüftbild nach rechts. Wolkenfond. Rücks. hs. Benennung des Dargestellten auf Französisch und Klebeetikett mit Nummerierung 531. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. 6 x 4,1 cm (im Hochoval) cm. Mit dünnem Karton hinterlegt. Rahmen GG 585 (6,2 x 4,4 cm) besch.
Prinz Francesco Gennaro von Bourbon wurde als zweiter Sohn von König Ferdinand I. von Neapel-Sizilien (1751-1825) und Maria Karolina, Erherzogin von Österreich (1752-1814) geboren. 1797 heiratete er Erzherzogin Maria Klementine von Österreich (1777 Poggio - 1801 Neapel), 1802 ging er seine zweite Ehe mit Prinzessin Maria Isabel von Spanien (1789 Madrid - 1848 Portici) ein. Von 1825 bis zu seinem Tod regierte er als König Franz I. beider Sizilien. Mit seinen beiden Ehefrauen hatte er insgesamt 14 Kinder.
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



