Italien: Nachlass des General Ardingo Trotti - Kommandeur der sardischen Division während des Krim-Krieges und der Truppen in der Schlacht an der Cernaia 1855.

Startpreis
€ 1 000
AuktionsdatumClassic
24.03.2018 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Bene Merenti Auktionen
Veranstaltungsort
Deutschland, Ludwigburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 54639
Los 0716 | Italien: Nachlass des General Ardingo Trotti - Kommandeur der sardischen Division während des Krim-Krieges und der Truppen in der Schlacht an der Cernaia 1855.
1.) Flagge des Königreichs Sardinien (später Italiens), grober Leinenstoff, dreigeteiltes Feld, mit aufgelegtem piemontesischem Wappenschild, geschlissen und gedunkelt - während der Schlacht an der Cemaja geführt 2.) Großbritannien: Krim-Kriegs Medaille, mit Randbeschriftung "GEN.LE ARDINGO TROTTI" 3.) Benzi, Carlo Cesare: Ardingo Trotti. Luogotenente Generale del Corpo di Spedizione in Crimea, Commandante la 2a Divisione Vincitrice della Battaglia alla Cernaia. Roma, 1908.##Trotti wurde am 22. Juni 1797 nahe Alexandria geboren und trat 1812 in die Marine Schule von Toulon ein. Nach dem Sturz Napoleon Bonaparte kehrte er ins Piemont zurück und wurde nach der Wiedererrichtung des Königreichs Savoyen zum Leuntnant im Karabinieri-Korps ernannt. Im Jahre 1821 wurde er für mehrere Jahre beurlaubt, da er gewisse Unabhängigkeitsbestrebungen positiv wertete. Die Beförderung zum Major sollte 1831 in der Infanterie-Brigade "Regina" erfolgen - nach weiteren wurde er 1845 zum Generalmajor befördert und zum Kommandeur der Brigade ernannt. An Ihrer Spitze nahm er am 1. Unabhängigkeitskrieg teil und war Teil der Spitze der piemontesischen Truppen, die am 26. März 1848 in Pavia einmarschierten. Am 18. Juli führt er einen erfolgreichen Angriff auf die österreichischen Stellungen bei Governolo aus und zwang diese zum Rückzug - hierfür wurde er mit der Tapferkeitsmedaille in Gold ausgezeichnet. Als nunmehriger Generalleutnant übernahm er das Kommando der 4. Division und danach den Posten des Generalinspekteurs der Armee. Mit der Östlichen-Armee nahm er am Krim-Krieg 1855 teil und führte die 2. Division ins Felde. Nach dem Cholera Tod des Generals Alessandro La Marmora übernahm er das Kommando und zeichnete sich in der Schlacht von Cernaia am 16. August 1855 besonders aus, was in der Verleihung des Großkreuzes des Militär-Ordens von Savoyen und des Großoffiziers des französischen Orden der Ehrenlegion resultierte. Die Schlacht von Cernaia resultierte in einer Niederlage, der 58.000 Mann starken russischen Übermacht vor den Toren Sewastopols und ermöglichte aufgrund der herausragenden Leistungen der sardischen Truppen, zu einer breiteren Anerkennung durch die europäischen Nachbarn, was in einer Stärkung des sardischen Königreichs bezüglich der Einigungsbestrebungen Italiens nach sich zog. Nach der Rückkehr in die Heimat verließ er 1857 den aktiven Dienst, wurde noch mit dem Kommandeur des britischen Bath-Ordens beliehen und verstarb in Turin am 11. April 1877.
■ Zustand: II
Adresse der Versteigerung Bene Merenti Auktionen
Stuttgarter Straße 50
71638 Ludwigburg
Deutschland
Vorschau
23.03.2018 – 24.03.2018
Telefon +49 (0)7141 972 6840
Fax +49 (0)7141 972 3226
E-Mail
Aufgeld 25.0 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo geschlossen
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do geschlossen
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe