Jacquin , N, J,
24.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
1700EUR € 1 700
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 955931
Los 1807 | Jacquin , N, J,
Icones plantarum rariorum. Bd. 1, Fasc. 1-4 (von 8). Wien, Wappler 1781. Gr.Fol. Mit 100 (von 200, davon 3 gefalt.) kolor. Kupfertaf. 2 Bl., 4 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepräg. Fileten, Rsch. u. Goldschn. (Beschabt, Ecken best., Gelenke angebrochen, Rücken unten mit kl. Fehlst.).
Nissen BBI 974. Stafleu-C. 3251. De Belder 181. Dunthorne 153. Pritzel 4368. - Teilband, insgesamt erschienen 3 Bde. mit zus. 648 Taf. Die prächtigen Pflanzentafeln sind gestochen von J. Adam nach Franz u. Ferdinand Bauer, J. Hofbauer, J. Scharf u.a. - Sauberes Ex., lediglich 1 Taf. etwas braunfleckig, ca. 10 Taf. (grosses Plattenformat) seitlich knapp beschn., 1 Taf. angeschnitten, 2 Taf. mit kl. Einriss. - Exlibris.
Besteuerung
| Künstler: | Nikolaus von Jacquin (1727 - 1817) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Botanik |
| Künstler: | Nikolaus von Jacquin (1727 - 1817) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Botanik |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |







