Jael,C. (d.i. C.Goddaeus).

Verkauft
€ 1 600
AuktionsdatumClassic
07.07.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 788673
Los 1120 | Jael,C. (d.i. C.Goddaeus).
Jael,C. (d.i. C.Goddaeus).
Laus ululae. Ad conscriptos ululantium patres et patronos. Editio secunda, priori multo auctior & emendatior. Glaucopoli ("Eulenstadt", d. i. Amsterdam oder Dordrecht), Caesius Nyctimenius ("Blaugraue Mondnacht", d. i. J. Janssonius ?) o. J. (1644). 12° (13,5 x 7,5 cm.). 203, (2) S. mit gestoch. Frontispiz u. Titelvignette in Holzschnitt (Eule und Spiegel). Hldr. d. 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg. (Schwach best. u. berieb.).
Rahir 2036. Rosenthal, Bibl. mag. 5393. Weller, Druckorte 261 u. Lexicon pseud. 268. Vgl. Graesse IV, 124 u. Hinz 650 (beide erste Ausgabe). - Zweite erweiterte Ausgabe des zuerst 1642 oder 1643 erschienenen geistreichen komisch-satirischen Enkomion. Auf S. 185 taucht der Name Eulenspiegel ("Ulenspiegelium") auf. Erst 1664 erschien eine niederl. Übersetzung. - Eine als naturwissenschaftliche Abhandlung über die Eule (dt. "Lob der Eule") getarnte Satire gegen die Inquisition und die katholische polnische Monarchie, im Stil von "Morias Egkomion, sive stultitiae laus" (dt. Lob der Torheit) des Erasmus von Rotterdam. - Das interessante Frontispiz zeigt einen König mit einem Eulen-Kopf (wohl Wladyslaw IV, König von Polen, 1595-1648) und einer Eule auf einem großen Reichsapfel sitzend in dem sich Krieger mit Eulengesichtern spiegeln. Ein Hinweis auf den polnischen König findet sich auch auf dem Titelblatt unter der Verlagsangabe "In platea Ulularia, sub signo Uladislai Regis Poloniae". - Der niederländische protestantische Geistliche C. Goddaeus (?-1658) war von 1634 bis 1655 Pfarrer in Vaassen. Er hat außerdem plattdeutsche Gedicht-Sammlungen und Psalmen veröffentlicht. - 2 Exlibris, sehr gutes sauberes Exemplar.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
07.07.2022 – 09.07.2022
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe