Jan van Kessel der Ältere

Startpreis
€ 30 000
AuktionsdatumClassic
07.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 942279
Los 1661 | Jan van Kessel der Ältere
Jan van Kessel der Ältere
(1626 Antwerpen - 1679 ebenda)
Blumenstrauß in Glasvase mit Eidechse
Vor einem dunklen, diffusen Hintergrund komponierte Jan van Kessel einen Strauß aus unterschiedlichen Frühlings- und Sommerblumen, dessen einzelne, duftig geschilderte, große Blüten in ihrer Farbigkeit hierdurch besonders effektvoll zur Geltung kommen - rosafarbene, weiße und rote Rosen, rot-weiß gestromte Tulpen und Nelken sowie blaue Iris. Übernommen hat der Maler diese Bildidee (wie viele andere Künstler vor und nach ihm) von seinem großen Vorbild und Großvater Jan Brueghel d. Ä.; Zugleich spiegelt dieses Stillleben die prägenden Einflüsse der vorhergehenden flämischen Maler Daniel Seghers und Joris Hoefnagel wider. Den Eindruck von Tiefe und Dreidimensionalität verstärkte Jan van Kessel ebenso durch die kleinen Blüten, Stängel und Blätter im Strauß selbst, wie durch meisterhafte Wiedergabe im transparenten Glas. Stillleben im Barock sind stets auch mit diversen Symbolen und Vanitas-Motiven verbunden, bei diesem in Gestalt der Insekten und Schmetterlinge, der Eidechse, der perlenden Wassertropfen auf der Tischplatte und der bereits herabgefallenen, kleinen, roten Blütenblätter. Die Stillleben Jan van Kessels zeichnet eine besonders scharfe, akribische und präzise Beobachtungsgabe aus, welche auch in zahlreichen Blumen- und Tierstudien einschließlich Insekten, Raupen und Reptilien zum Ausdruck kam. Als Bildträger verwendete er bevorzugt Kupfertafeln, deren glatte Oberfläche ideal für detaillierte Darstellungen waren. Klaus Ertz datiert das vorliegende, in fein lasierender Malweise ausgeführte Stillleben in die 1650er Jahre, als Jan van Kessel eine Reihe vergleichbarer Blumenbilder schuf. Mit seinen Gemälden erwies er sich in ihrer künstlerischen Qualität denen seines Onkels Jan Brueghel d. J. als ebenbürtig, so dass sie in ganz Europa gefragt waren und bereits seinerzeit hohe Preise erlösten. Öl/Kupfertafel. 60 cm x 45 cm. Rahmen.
Beigefügt: Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, 19.05.2021.
Oil on copper panel. Accompanied by an expertise from Dr. Klaus Ertz, Lingen, 19th of May 2021.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
05.05.2023
06.05.2023
07.05.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Mehr von Creator

JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1626-1679) AND MODERN HAND
JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1626-1679) AND MODERN HAND
$10 000
Kessel, Jan van Antwerpen 1626 - 1679 ebenda
Kessel, Jan van Antwerpen 1626 - 1679 ebenda
€15 000
JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1620-1661)
JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1620-1661)
$12 000
JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1626-1679)
JAN VAN KESSEL I (ANTWERP 1626-1679)
£30 000

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen