Jean-Baptiste Lemoyne der Jüngere (1704 …

Los 2777
07.09.2025 10:30UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1466354
Los 2777 | Jean-Baptiste Lemoyne der Jüngere (1704 …
Schätzwert
€ 1 200 – 2 400
Jean-Baptiste Lemoyne der Jüngere (1704 Paris -1778 ebenda)
Büste von Marie-Angélique Diderot, der späteren Marquise (Madame) de Vandeul
Terrakotta. Sign. u. dat. "J. B. Lemoyne fecit 1770". Marmorplinthe. Dargestellt ist Marie-Angélique Diderot, durch Heirat seit 1772 Marquise de Vandeul (1753 - 1824), Tochter des berühmten französischen Schriftstellers, Philosophen, Literatur- und Kunsttheoretikers sowie Enzyklopädisten Denis Diderot. Die subtil charakterisierende Büste im Dreiviertelprofil mit fein modelliertem Haar, Kleidung, Gesicht und Körper zeichnet sich durch Anmut, Eleganz und eine gewisse Leichtigkeit aus. Lemoyne gilt als einer der begabtesten Bildhauer des Rokokos und Neoklassizismus. Außer durch monumentale Statuen für die Gärten von Versailles wurde er vor allem für seine ausdrucksstarken Porträtbüsten bekannt. Er erhielt den Prix de Rome, wurde 1738 Mitglied der Akademie und später ihr Direktor. Er war ein Lieblingsbildhauer von Madame de Pompadour, der Mätresse König Ludwig XV. und bedeutenden Förderin der Künste. Er war besonders für die Qualität seiner Porträtbüsten bekannt, die die flüchtigen Nuancen des Ausdrucks einfingen und ein Gefühl von Bewegung vermittelten. Außer Büsten des Königs, der Madame de Pompadour und Königin Marie Antoinette schuf er Porträtbüsten von zahlreichen anderen Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Ges.-H. 60 cm.
Eine weitere Version der Büste mit vergleichbarem Sockel befindet sich im Cleveland Museum of Art,
Vgl./Lit.: Marie-Noëlle Grison: "A newly discovered bust of a woman by Jean-Baptiste
Lemoyne", in "The Burlington magazine", Januar 2015, S. 9-13.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II.
Zuvor in Auktion bei Koller, Zürich, 12.03.1992, Lot 841; Auktion bei Nagel, Stuttgart, 28.03.2003, Lot 987.
Terracotta bust on a marble base. Signed and dated underneath shoulder: "J. B. Lemoyne fecit 1770" (incised).
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen