JEAN GRATON (né en 1923)Michel Vaillant - Le 13 est au départEncre de Chine sur papier pour la planche de fin de l’album. Signé, 46x35 cm. Lombard, 1963. Jean Graton, le plus célèbre auteur expert en sports mécaniques, est-il superstitieux ? On peut en
12.11.2020 08:00UTC +00:00
Classic
Verkauft
7500EUR € 7 500
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 434150
Los 32 | JEAN GRATON (né en 1923)Michel Vaillant - Le 13 est au départEncre de Chine sur papier pour la planche de fin de l’album. Signé, 46x35 cm. Lombard, 1963. Jean Graton, le plus célèbre auteur expert en sports mécaniques, est-il superstitieux ? On peut en
Schätzwert
€ 6 000 – 9 000
Michel Vaillant - Le 13 est au départ
Encre de Chine sur papier pour la planche de fin de l’album.
Signé, 46x35 cm.
Lombard, 1963.
Jean Graton, le plus célèbre auteur expert en sports mécaniques, est-il superstitieux ? On peut en douter, car c’est un vendredi 13 de l’année 1951 qu’il se présente à l’agence World Press à Bruxelles, ce qui lui permet de concrétiser son rêve : réaliser des bandes dessinés. L’autre 13 important dans sa vie est certainement l’album, Le 13 est au départ . Jamais au cours de ses précédents récits, Jean Graton n’avait conçu un tel suspense. Du rêve funeste de la maman de Michel Vaillant dès la première page, jusqu’aux toutes dernières planches du récit, le suspense monte crescendo, au niveau de l’angoisse irrationnelle que commence à ressentir Michel lui-même, lui normalement si imperturbable. Non content de montrer les coulisses de l’usine Vaillante ainsi que les voitures de ville de l’écurie, Le 13 est au départ se démarque aussi car, pour la première fois, l’intrigue se noue autour d’une seule et unique course malgré les 62 planches. Un choix interpellant juste après le précédent Route de nuit qui ne comportait compétition automobile. C’est que Graton introduit cette fois un autre élément-clé, une certaine Françoise Latour… qui deviendra la femme du champion. Tout ceci se dévoile dans cette dernière planche d’album, étonnamment volubile en raison des révélations et de la touche d’humour finale. Une planche mémorable, qui se conclut sur un drapeau à damiers et un vrombissement caractéristique de la typographie de Jean Graton.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.