ID 904087
Los 115 | Jean Miotte (Paris 1926 - Pignans 2016). Farbe und Dynamik.
Acryl/Lw. 162 x 130 cm. Ungerahmt. R. u. sign. Miotte. Die Kombination von Schwarz und Weiß mit den Primärfarben, dazu die klare Abgrenzung der Flächen legt eine Datierung des selten großformatigen Gemäldes in die 1990er Jahre nahe. - Französischer Maler, einer der Pioniere und Hauptmeister des französischen Informel. M. studierte Mathematik in Paris, nahm aber gleichzeitig Malunterricht bei O. Friesz und O. Zadkine. 1948 bezog er sein erstes Atelier und machte Bekanntschaft mit H. Arp, S. Francis und S. Poliakoff. Dank eines Stipendiums für New York fand er Anschluss an die amerikanische Avantgarde mit Meistern wie M. Rothko und A. Calder. Er arbeitete auch in Italien, der Schweiz und in Hamburg. Zudem war er einer der wenigen westlichen Künstler, die in China ausstellen durften. Ein ausgeprägtes Empfinden für Rhythmus und Farbe und der Drang nach Weiterentwicklung kennzeichnen M.s Werk, das heute in führenden Museen bewahrt wird. Mus.: New York (MoMA), München (Neue Pinakothek), Köln (Mus. Ludwig) u.a. Lit.: Vollmer, Bénézit.
| Künstler: | Jean Miotte (1926 - 2016) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Künstler: | Jean Miotte (1926 - 2016) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











