ID 1207032 
Los 560  | Johann Conrad Reichel. Außergewöhnliche Tischuhr
Schätzwert
€ 5 000 – 7 000 
Reichel, Johann Conrad. Bautzen
Datierung: Um 1720.
Technik: Gehäuse Messing, feuervergoldet bzw. versilbert, gebläuter Stahl, Glas, farbiger Emaildekor u.a.
Beschreibung: Auf gekehltem rechteckigem Sockel mit Tatzenfüßen das hochrechteckige Gehäuse mit kleinem Giebel und profiliert ansteigendem Abschluss, bekrönt durch allegorische Figur mit Querflöte. Unter dem Giebel kleine Emailplakette mit ländlicher Szenerie. Das Gehäuse an den Seiten verglast, frontal unten kleine Durchfensterung mit sichtbarer Unruhe. Das versilberte Zifferblatt mit römischen Stunden und zentraler Weckerscheibe mit arabischen Stunden und zwei gebläuten Zeigern. Unten rechts Nebenzifferblatt für Wochentage auf der rechten Seite des Gehäuses der Schlagauslöser mit Zugfaden.
Spindelwerk mit Repetition, Viertelstundenschlag auf zwei Glocken, Gehwerk mit Kette und Schnecke.
Maße: 26,5x11x10cm.
Marke:
Auf der Rückplatine signiert "Johann Conrad Reichel Budessin".
Beilage: Schlüssel.
Literatur:
Abeler, Jürgen: Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 2010. Meister siehe S.452.
| Adresse der Versteigerung | VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 









