Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775). Kleines 'Drüselkästchen' mit sächsisch-polnischem Wappen.
17.09.2022 11:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
3000EUR € 3 000
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 811204
Los 728 | Johann Joachim Kaendler (Fischbach/Sachsen 1706 - Meissen 1775). Kleines 'Drüselkästchen' mit sächsisch-polnischem Wappen.
Meissen. 20. Jh. Porzellan, teilvergoldet, farbig bemalt. H. 15 cm, 18,5 x 13 cm. Schwertermarke. Zustand Krone min. best. Ovaler Korpus mit geschweiften Faltenzügen, auf 4 Rocaillefüßchen, seitlich 2 Rocaillehandhaben, Deckel mit Krone auf Polster, vorder- und rückseitig gemalte Wappen, aufgesetzte Kartuschen mit feinen galanten Szenen, weiße plastisch aufgelegte Blütenfestons und Bouquets. - Vorlage für dieses kleine 'Drüselkästchen', das zur Aufbewahrung von Fäden diente, ist die Kronen-Terrine für Maria Josefa von Österreich, Gemahlin August III., nach Entwurf von Kaendler 1738. -
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil, Porzellan und Objets de vertu |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil, Porzellan und Objets de vertu |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






