Johannes de Rupescissa.

Verkauft
€ 650
AuktionsdatumClassic
16.02.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 896774
Los 220 | Johannes de Rupescissa.
De consideratione Quintae essentie rerum omnium, opus sane egregium. Arnaldi de Villanova epistola de Sanguine humano distillato. Raymundi Lullii Ars operativa. Nunc primum in lucem data. Accessit M.Savonarolae libellus optimus de aqua vitae, item H.Cardani libellus de Aethere. Basel, (H. Petri u. P. Perna 1561). 341 S., 3 Bl., 2 w. Bl. Mod. Prgt. mit Rsch.
VD 16, J 691. Adams R 944. Brüning 0334. Ferguson II, 305 f. Duveen 521. Neu 2070. Waller 5180. Wellcome I, 5646. Mellon 19 Anm. - Erste von dem italienischen Alchemisten G. Gratorolo/Grataroli edierte Ausgabe, sehr selten. Unser Exemplar mit Nennung des Traktats von Cardanus, das meist vom Verlag schon vom Titel entfernt wurde, da nicht enthalten. 1597 erschien ein Nachdruck der Ausgabe bei Waldkirch in Basel. - "Johannes de Rupescissa, auch Jean de Roquetaillade war Franziskaner, Kirchenkritiker, Alchemist und Visionär" (Brüning). - Gebräunt, zahlr. Marginalien u. Anstr. mit Tinte, einige tls. repar. Randläs. (906).
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
16.02.2023 – 16.02.2023
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe