John Lamont Brodie, Bildnis Robert Baine

Los 4143
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1368484
Los 4143 | John Lamont Brodie, Bildnis Robert Baine
Brustbildnis eines vornehmen, älteren sitzenden Herrn mit schütterem grauen Haar am Tisch, rückseitig fragmentarisches englisches Etikett auf dem Keilrahmen, hier unter anderem teils lesbar "Robert Baine – Died at ... Greenock Aug. [August] 1849 ...", hierbei handelt es sich wohl um den 1849 verstorbenen Kaufmann und Agenten der Bank of Scotland Robert Baine, welcher Teilhaber der Firma "Messrs Baine and Johnstone" und wohl ab 1833 auch erster Provost [oberster städtischer Verwaltungsbeamter] und prominenter Bürger von Greenock in Schottland war, sein Grabmal, welches an ihn und seine Frau Jean Bannatyne sowie ihre Tochter Euphemia Harvey erinnert, ist auf dem Friedhof auf dem Bow Hill in Greenock/Inverclyde erhalten, gering pastose Portraitmalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und undeutlich datiert "J. Lamont Brodie pinxt. 1847", rückseitig auf dem Rahmen altes fragmentarisches englisches Etikett "...nby Bendall & Co Ltd. Depository, Cheltenham – MRS HM COX", geringe Craquelure, wachsdoubliert und restauriert, Farbplatzer, restaurierungsbedürftig, original im prächtigen Goldstuckrahmen (etwas rest.bed.) gerahmt, Falzmaße ca. 92 x 71 cm. Künstlerinfo: schottischer Portrait-, Landschafts- und Historienmaler sowie Dichter und Schriftsteller (ca. 1824/1827 London/St. Dunstan bis 1898 London/Wimbledon), Kindheit in London, Ausbildung zum Portraitmaler, in den 1840er Jahren Übersiedlung nach Schottland und in Greenock tätig, 1851 Rückkehr nach England, 1851–71 tätig in London, in den 1850er und 1860er Jahren regelmäßige Aufenthalte in Manchester, 1862–65 Präsident der Manchester Academy of Fine Arts, 1871 Übersiedlung nach Brighton, 1881 wieder in London-Wimbledon tätig, beschickte 1848–1881 die Ausstellungen der Royal Academy of Arts in London, wohl auch Studienaufenthalt in Italien, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, "The Dictionary of British Artists 1880–1940", AKL, Info der Manchester Academy of Fine Arts und des McLean Museum and Art Gallery.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe