Jordan, Rudolf (1810 Berlin - 1887 Düsseldorf). Fischerkate mit Blick auf die Nordsee, junger Frau und altem Fischer am Kamin
17.05.2018 17:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
5000EUR € 5 000
| Auctioneer | VAN HAM Kunstauktionen GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Köln |
| Aufgeld | 32% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 68383
Los 1090 | Jordan, Rudolf (1810 Berlin - 1887 Düsseldorf). Fischerkate mit Blick auf die Nordsee, junger Frau und altem Fischer am Kamin
Schätzwert
€ 5 000 – 7 000
Rudolf Jordan war ein deutscher Genremaler, prominentes Mitglied der Düsseldorfer Malerschule und Professor für Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie. Seine Spezialität, mit denen er zu seiner Zeit in Deutschland Berühmtheit erlangt hat, waren Genreszenen von Fischern auf Helgoland.
Ein heute im Albert-König-Museum im niedersächsischen Unterlüß aufbewahrtes Gemälde von Rudolf Jordan, Interieur mit älterem Ehepaar und Aussicht auf das Meer (1872) zeigt den gleichen Innenraum Ausblick. Bekannt wurde Jordan mit seinem Gemälde Der Heiratsantrag auf Helgoland (1934), das einen alten Lotsen vor seiner Kate zeigt wie er seiner Tochter einen jungen Fischerburschen als den zukünftigen Bräutigam vorstellt. Das zu seltener Popularität gelangte Gemälde wurde von zahlreichen anderen Malern variiert und durch massenhafte Nachbildungen in Form von Lithografien und Stichen verbreitet. Unser weit später entstandenes Gemälde zeigt gleichsam eine spätere Szene im Leben des Paares: der alte Lotse wärmt sich am offenen Kaminfeuer im Hintergrund seiner Kate, während die immer noch junge Tochter auf die Heimkehr ihres Mannes an der offenen Tür wartet, die den Blick auf Segelboote in der Ferne freigibt.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde neuerer Meister |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde neuerer Meister |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





