Julius Bissier, attr., Blumenstillleben

Verkauft
€ 240
AuktionsdatumClassic
26.08.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1002690
Los 3840 | Julius Bissier, attr., Blumenstillleben
Strauß mit Sommerblumen in einer Vase vor hügeliger Landschaft, Tuschepinsel auf kräftigerem, langfasrigem Japanpapier, unten mittig in Blei teils unleserlich bezeichnet "zu ... Eintritt in die grosse Welt 15 Nov. (19)27 B", oben mittig ligiertes Monogramm, im Bereich der Tischplatte rechts datiert "1919" auf der Rückseite bezeichnet "J. H. Bissier", gleichmäßig leicht gebräunt und etwas stockfleckig, rückseitig Reste alter Montierung, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 50,5 x 39,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Julius Heinrich Bissier, deutscher Maler, Zeichner und Graphiker (1893 Freiburg im Breisgau bis 1965 Ascona), kurzzeitiges Studium der Kunstgeschichte an der Universität Freiburg, ab 1914 Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe, Militärdienst, 1919 Begegnung mit dem Sinologen Ernst Grosse, 1920 erste Einzelausstellung im Kunstverein Freiburg, ab 1926 erste Tuschezeichnungen, 1934 Zerstörung des Atelier bei einem Brand, Bekanntschaft mit Oskar Schlemmer, 1935 und 1937 Italienreisen, 1937 in der Auktion entartete Kunst Entwendung von Werken des Künstlers aus Museen und deren Vernichtung, 1939 Übersiedlung nach Hagenau am Bodensee, ab 1942 Verfassung seiner Biographie „Weg und Umweg“, die nicht veröffentlicht wurde, Ausstellung in der Kestnergesellschaft Hannover, welche den internationalen Durchbruch brachte, Teilnahme an der documenta, Biennale in Venedig und Sao Paulo, 1961 Umzug nach Ascona, Mitglied der Akademie der Künste (West), Quelle: u. a. Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
18.08.2023 10:00 – 18:00
19.08.2023 10:00 – 18:00
21.08.2023 10:00 – 18:00
22.08.2023 10:00 – 18:00
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe