ID 1490390
Los 7106 | Jungbronzezeitlicher Armring mit reicher Verzierung, 13. Jhdt. v. Chr.
Bronzener Armspange mit dachförmigen Querschnitt (außen mit scharfem Umbruch im Winkel von ca. 45 Grad, innen glatt), auf der Schauseite 15 mm breit, zu den Enden der Spange hin sich auf 8 mm verjüngend. Die Außenseite reich mit geometrischem Dekor graviert. Zwischen fünf Bändern aus parallelen Ritzlinien quer zum Verlauf der Spange vier Metopen mit schraffierten Dreiecken, die Rauten bilden. Die zwei mittleren Metopen mit zusätzlichen Dreiecken in den Feldern. Am Rand gewinkelte Bänder aus parallelen Linien. Schöne dunkelgrüne Patina, auf einer Seite mit Abplatzungen, die den metallischen Untergrund freilegen, aber ohne den Ritzdekor zu beeinträchtigen, der vollständig erhalten ist. Maximaler Durchmesser 6,4 cm.
KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Early Bronze Age armring with rich decoration, 13th century B.C.
Early Bronze Age armring with rich decoration, 13th century B.C.
Bronzener Armspange mit dachförmigen Querschnitt (außen mit scharfem Umbruch im Winkel von ca. 45 Grad, innen glatt), auf der Schauseite 15 mm breit, zu den Enden der Spange hin sich auf 8 mm verjüngend. Die Außenseite reich mit geometrischem Dekor graviert. Zwischen fünf Bändern aus parallelen Ritzlinien quer zum Verlauf der Spange vier Metopen mit schraffierten Dreiecken, die Rauten bilden. Die zwei mittleren Metopen mit zusätzlichen Dreiecken in den Feldern. Am Rand gewinkelte Bänder aus parallelen Linien. Schöne dunkelgrüne Patina, auf einer Seite mit Abplatzungen, die den metallischen Untergrund freilegen, aber ohne den Ritzdekor zu beeinträchtigen, der vollständig erhalten ist. Maximaler Durchmesser 6,4 cm.
KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 80er Jahren im nordbayerischen Kunsthandel.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Europäische Stein- und Bronzezeit |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Europäische Stein- und Bronzezeit |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


