ID 751295
Los 30 |
JUNIUS BRUTUS STEARNS (1810-1885)
JUNIUS BRUTUS STEARNS (1810-1885)Washington in the Indian Council, with related study
signed and dated 'J.B. Stearns. 1847' (lower left)
oil on canvas
36 x 50 in. (91.4 x 127 cm.)
Painted in 1847.
Provenance
The artist.
American Art-Union, New York, commissioned from the above.
Rockwood Barrett, Rutland, Vermont, acquired from the above, 1848.
J.N. Bartfield Gallery, New York.
W.E. Weiss, 1975.
Mr. & Mrs. William D. Weiss, Jackson, Wyoming, by descent.
Coeur d'Alene, Reno, Nevada, 26 July 2003, lot 120.
Acquired by the late owner from the above.
Literature
District School Journal of the State of New York, Syracuse, New York, December 1, 1848, p. 144.
M.E. Thistlethwaite, The Image of George Washington: Studies in Mid-Nineteenth-Century American History Painting, New York, 1979, pp. 17, 232, no. 29, illustrated.
New York Historical Society, Collections of the New York Historical Society: The John Watts De Peyster Publication Fund Series, New York, 1953, p. 337.
S. Boehme, E.J. Hansen, “The Feathered Cape and Painted Proof: Stearns Painting Resolves Mystery on Origin of Unusual Feathered Capes,” Points West, Cody, Wyoming, 1997, illustrated.
J.L. Glickman, Painted in Blood: Remember Wyoming, America’s First Civil War, Cody, Wyoming, 1997, illustrated.
N. Lurie, D. Anderson, “A Lost Art Form,” Museum Anthropology Journal, vol. xxii, no. 2, Arlington, Virginia, 1998, cover illustration.
P.R. Anawalt, The Worldwide History of Dress: The Origins of Fashion from the Paleolithic to the Present, New York, 2007, p. 370, illustrated.
H. Adams, What's American About American Art? A Gallery Tour in the Cleveland Museum of Art, Cleveland, Ohio, 2008, p. 21 (as Washington and the Indian Council).
Exhibited
New York, American Art-Union Exhibition, 1848.
Cody, Wyoming, Buffalo Bill Center of the West, Whitney Western Art Museum, The Winchester Bicentennial, April 15-October 15, 1976.
Cody, Wyoming, Buffalo Bill Center of the West, Whitney Western Art Museum, The Feathered Cape, April 1997.
Post Lot Text
This lot includes a related oil study:JUNIUS BRUTUS STEARNS (1810-1885) Study for 'Washington and the Indians' oil on canvas 13 3⁄4 x 20 in. (34.9 x 50.8 cm.) Painted circa 1847.
Künstler: | Junius Brutus Stearns (1810-1885) |
---|---|
Genre: | Historisches |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten |
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
|
||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Aufgeld | see on Website | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung |
||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung |
||||||||||||||
Geschäftszeiten |
Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.