ID 1293428
Los 115 | Kabinettkästchen
Schätzwert
€ 2 800 – 3 200
Furnier Obsthölzer, Ahorn, Nussbaum, Rüster. Zweitüriger Rechteckkorpus mit sieben Schubladen um zentrales Fach. Schubladenfronten und Türinnenseiten mit Ruinen- bzw. Stadtarchitekturen eingelegt. Die Außenseiten gefeldert, die Türaußenseiten jew. mit Vogel auf Zweig. Rest., erg., besch. 33 x 42 x 28 cm.
Das Kästchen gehört zu einer Gruppe Tiroler Arbeiten, die insbesondere durch schachbrettartig gerahmte Rechteckfelder mit Vogeldarstellungen in Kombination mit Ruinendarstellungen charakterisiert sind. Vgl. das auch in den Dimensionen fast identische Kabinettkästchen der ehem. Sammlung Gustav Hering, München, abgeb. bei Möller, Liselotte, Der Wrangelschrank und die verwandten süddeutschen Intarsienmöbel des 16. Jahrhunderts. Berlin 1956, S. 169 Nr. 50 u. Abb. 144.
Provenienz: Tiroler Adelsbesitz
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




