Kaiser Joseph I. - Verleihung der Doktorwürde

Verkauft
€ 320
AuktionsdatumClassic
30.11.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1106897
Los 9139 | Kaiser Joseph I. - Verleihung der Doktorwürde
Gebundener Hefter mit handschriftlichem kalligraphischen Text aus dem Jahre 1709, die letzte Seite mit Kanzleiunterschrift und anhängender Siegelkapsel mit Wachssiegel (jeweils beschädigt). Der Einband sichtlich bestoßen. Maße ca. 25 x 33 cm.
Emperor Franz Joseph I of Austria - a transcription of a telegram by the German Emperor Wilhelm II reporting about his visit to the Tsar in 1912
Doppelbogen, am Oberrand in rotem Kopierstift datiert "Anfang Juli 1912", in schwarzer Tinte der Telegrammtext mit Einleitung "Nachstehendes Telegramm wurde soeben von der kaiserlich deutschen Botschaft hieramts übergeben: an den Kaiser von Österreich und apostolisch. König von Ungarn. Majestät, habe dir mitzuteilen, daß ich für uns beide von meinem Entrevue. Fanden Zar aufgeräumt und mitteilsam. [..] Die Munterkeit und das kräftige Aussehen des Thronfolgers bestes Dementi der über sein Befinden kursierenden ungünstigen Gerüchte. Ich sowohl als auch der Reichskanzler hatten eine Reihe eingehender Gespräche mit dem Zar wie auch mit den Ministern Herrn Kokowzow und Herrn Sazonow. [..] Nehme erfreuende Überzeugung mit, daß Russland, welche Wendung auch immer der italienisch-türkische Krieg nehmen möge, sich nicht zu einer Politik der Überraschungen und der Unruhe verleiten lassen wird. Auch die Bereitwilligkeit, auf eventuelle kriegerische Aktivität der kleinen Balkanstaaten bremsend einzuwirken, hat erneut bestimmten Ausdruck gefunden. [.] Herzliche Grüße dein Wilhelm.".
Dazu ein Schreiben des Geheimen Civil-Cabinets Seiner Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preußen mit der Übersendung eines "fotografischen Bildnißes" an den Hofsekretär des österreichischen Kaisers, Stefan von Pápay, als Andenken an den Besuch des deutschen Kaisers bei den k.u.k. Manövern in Güns 1893.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
30.11.2023
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe