Kaiser Wilhelm II. - Portrait mit Autograph und zwei Schreiben, datiert 1935
04.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
300EUR € 300
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1326163
Los 683 | Kaiser Wilhelm II. - Portrait mit Autograph und zwei Schreiben, datiert 1935
Auf feines Papier gedrucktes Farbportrait des Kaisers (Maße 29 x 24 cm) in feldgrauer Uniform, darauf seine eigenhändige Unterschrift (Kopierstift) mit Datierung "Doorn 1935". Dazu ein ausführliches maschinenschriftliches Brieftelegramm von Wilhelm II. an Oberst von Mülmann (15.6.1935), worin er für die Zusendung des Buches "Geschichte des Lehr-Infanterie-Regiments" dankt und seine Emotionen schildert. Weiterhin das handschriftliche Übersendungsschreiben des Obersts von Mülmann vom 20.6.1935 an einen Studiendirektor und Mitarbeiter des genannten Buches, in dem er mitteilt, dass der Kaiser "die Gnade gehabt (hat), auf unseren Vorschlag, Ihnen in Anerkennung für Ihre treue Mitarbeit an diesem Werk sein Buntbild mit eigenhändiger Unterschrift zu verleihen.". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Einzigartige, informative Gruppe zu den späten Aktivitäten des Kaisers im Exil.
Emperor Wilhelm II - a portrait with autograph and two letters, dated 1935
Emperor Wilhelm II - a portrait with autograph and two letters, dated 1935
Auf feines Papier gedrucktes Farbportrait des Kaisers (Maße 29 x 24 cm) in feldgrauer Uniform, darauf seine eigenhändige Unterschrift (Kopierstift) mit Datierung "Doorn 1935". Dazu ein ausführliches maschinenschriftliches Brieftelegramm von Wilhelm II. an Oberst von Mülmann (15.6.1935), worin er für die Zusendung des Buches "Geschichte des Lehr-Infanterie-Regiments" dankt und seine Emotionen schildert. Weiterhin das handschriftliche Übersendungsschreiben des Obersts von Mülmann vom 20.6.1935 an einen Studiendirektor und Mitarbeiter des genannten Buches, in dem er mitteilt, dass der Kaiser "die Gnade gehabt (hat), auf unseren Vorschlag, Ihnen in Anerkennung für Ihre treue Mitarbeit an diesem Werk sein Buntbild mit eigenhändiger Unterschrift zu verleihen.". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Einzigartige, informative Gruppe zu den späten Aktivitäten des Kaisers im Exil.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


