ID 801020
Los 560 | "Kaiserwalzer". Originaltitel
Schätzwert
€ 180 – 360
Weißporzellan. In ausdrucksstarker Tanzpose dargestellt, ist das Geschwisterpaar Hedi und Margot Höpfner, die um 1937 die ersten Solotänzerinnen des Deutschen Opernhauses in Berlin wurden. Entw. Lore Friedrich-Gronau, 1938. Modell-Nr. 1683. Manufakturmarke. H. 31 cm.
Vgl. Niecol, Rosenthal, Bd. II, S. 105.
A porcelain figure group of female dancers, titled "The Emperor Waltz". Manufacturer's mark.
Selb. Rosenthal. Um 1940.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



