ID 1436069
Los 232 | Karl Hofer. Tessiner Landschaft
Schätzwert
€ 25 000 – 35 000
1878 Karlsruhe - 1955 Berlin
Titel: Tessiner Landschaft.
Datierung: 1935.
. Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 64 x 89cm.
Bezeichnung: Monogrammiert und datiert unten rechts: CH35 (ligiert).
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.
Provenienz:
- Galerie Haas, Berlin
- Privatsammlung Norddeutschland
Ausstellungen:
- Galerie Haas, Berlin 1985
Literatur:
- Wohlert, Karl Bernhard: Karl Hofer - Werkverzeichnis der Gemälde, Bd. 2, VAN HAM Art Publications, Köln 2007, WVZ.-Nr. 1166, Abb.
- Ausst.-Kat. Karl Hofer, Galerie Haas, Berlin 1985, Kat.-Nr. 3, Abb.
- Die Weltkunst, 56.1986, H. 22 (15.11.), S. 3553, Abb.
Nach der Zeit seiner Internierung in Frankreich, 1914, lebt Karl Hofer von 1917 bis 1919 in der Schweiz und lernt dort auch die Landschaft des Tessin kennen und lieben. Seit 1925 verbringt er die Sommer regelmäßig dort und kauft 1931 ein Haus am Luganer See. Das Tessin mit seinen einfachen Häusern inspiriert Karl Hofer zu neuen Landschaftsgemälden: "Es entstanden meine zahlreichen Tessiner Landschaften, in denen ich in immer neuen Varianten versuchte, unter dem Gewand objektiver Darstellung die geheime Geometrie dieser Symbiose von Haus und Umwelt deutlich werden zu lassen." (Karl Hofer zit. nach: Furler, Elisabeth: Karl Hofer - Leben und Werk in Daten und Bildern, Frankfurt 1978, S. 95)
Bei der hier vorliegenden "Tessiner Landschaft" wird diese Symbiose allerdings atmosphärisch stark aufgeladen. Im Mittelgrund des Gemäldes liegt ein kubisch verschachteltes Dorf - vermutlich Muzzano - unter einem violett-blau-grün changierenden Himmel. Von der rechten Seite wird es (noch) stark durch die Sonne beleuchtet. Ein breiter Weg, der farblich das helle Beige der Häuser aufnimmt, führt in die Tiefe des Bildes; an seinem Ende sind Berge und weitere Häuser zu sehen. Links des Weges liegt eine summarisch, aber farblich reich gestaltete Rasenfläche, auf der Holzstapel deponiert sind. Am rechten Bildrand wird der Weg durch eine Mauer begrenzt. Es ist die Lichtstimmung vor einem Gewitter - es braut sich etwas zusammen. Ein Mann und eine Frau, die auf dem Weg in einiger Entfernung zu sehen sind, erscheinen in Relation zu ihrer Umgebung zu klein. Durch diesen Kunstgriff verstärkt Karl Hofer die Energie des Gemäldes. Auch die überwiegend verschlossenen Fenster- und Türöffnungen der Häuser sind nicht reine Geometrie, sondern betonen die Festigkeit des Architekturensembles, das sich gegen den Sturm wappnet. Dieses Gemälde ist 1935 entstanden. Die Nationalsozialisten sind im Deutschen Reich an der Macht, die Welt-Atmosphäre lädt sich auf. Zwei Jahre zuvor war Karl Hofer als Professor der Hochschule der Künste in Berlin von den neuen Machthabern entlassen worden. Die Stimmung dieser unsicheren Lebensphase hat Karl Hofer dieser "Landschaft im Tessin" vermittelt.
Künstler: | Karl Hofer (1878 - 1955) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Karl Hofer (1878 - 1955) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.