Karl-Jesko von Puttkamer (1900 - 1981) - zwei Schreiben bzgl. Landerwerb 1942, Karte und Brief Dönitz aus Nürnberg 1942, Autograph von Hindenburg und Anstecknadeln

AuktionsdatumClassic
13.07.2024 10:00UTC +02:00
Aufgeld 25 %
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
ID 1264113
Los 13272 | Karl-Jesko von Puttkamer (1900 - 1981) - zwei Schreiben bzgl. Landerwerb 1942, Karte und Brief Dönitz aus Nürnberg 1942, Autograph von Hindenburg und Anstecknadeln
Karl-Jesko von Puttkamer (1900 - 1981) - zwei Schreiben bzgl. Landerwerb 1942, Karte und Brief Dönitz aus Nürnberg 1942, Autograph von Hindenburg und Anstecknadeln
Zwei Durchschläge eines Schreibens von Hitler an "Reichsleiter Bormann", er habe "dem Kapitän zur See von Puttkamer anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums am 2. Juli 1942 die Möglichkeit zum Erwerb eines Landbesitzes zum Geschenk gemacht", er bittet Bormann "das Weitere zu gegebener Zeit im Einvernehmen mit [.] von Puttkamer zu veranlassen", datiert "Hauptquartier, den 13. Dezember 1942". Identische Durchschläge, das eine Exemplar mit Stempel "Adjutantur der Wehrmacht beim Führer" und eigenhändig von Rudolf Schmundt bezeichnet "gez. Adolf Hitler" sowie signiert "F.d.R. Schmundt Generalmajor", gefaltet und gelocht. Das zweite Exemplar mit Kürzel "M 15/12" Martin Bormanns in rotem Kopierstift. Gefaltet.
Eigenhändiger Brief von Karl Dönitz in Druckbuchstaben und Bleistift aus "Nürnberg, Justizpalast" an "Herrn Konteradmiral von Puttkamer - Garmisch (Oberbayern) P-W.E.8, Jägerkaserne" vom 20.9., Poststempel "Nürnberg 24.9.46". Neben privaten Schilderungen und Fragen schreibt er "Wir warten seelenruhig ab. Wir haben im Leben unsre Pflicht getan und nichts zu entschuldigen. Alles andre ist dann Schicksal, das man auf sich nehmen muss. Ich glaube, dass Sie mein Schlusswort verstanden. [.] Grüssen Sie alle, die es verdienen. Herzlichst Ihr Dönitz.". Gefaltet, die Adressierung in Schreibschrift und violettem Kopierstift. Die Karte vom 27.9. mit Poststempel vom 3.10.46. und identischer Adressierung an von Puttkamer in Bleistift, inhaltlich an den Brief anknüpfend: "Lieber Puttkamer, in meinem letzten Brief fehlte es an Platz für das, was ich noch sagen wollte: Wir haben auf der 4. Halnflottille viel Schönes zusammen erlebt [.] Ich danke Ihnen für Ihre getreue Kameradschaft. Ich danke Ihnen, dass Sie mir so sehr die Wege ebneten, als ich Oberbefehlshaber wurde. [.] Alles Gute, Ihr Dönitz". Jeweils mit Stempel "Censored & Passed".
Uniformportrait von Hindenburgs nach einem Gemälde, das Passepartout mit eigenhändiger Tintenunterschrift "v. Hindenburg", gerahmt und unter Glas, die rs. Stellstütze defekt, Maße 19 x 14,3 cm. Dazu drei teilemaillierte Anstecknadeln von Reservistenvereinigungen, dabei die Nadel der Münchner Marine-Offiziers-Messe.
Karl-Jesko von Puttkamer (1900 - 1981) - four documents, a photo signed by von Hindenburg and three pins
Karl-Jesko von Puttkamer (1900 - 1981) - four documents, a photo signed by von Hindenburg and three pins
Zwei Durchschläge eines Schreibens von Hitler an "Reichsleiter Bormann", er habe "dem Kapitän zur See von Puttkamer anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums am 2. Juli 1942 die Möglichkeit zum Erwerb eines Landbesitzes zum Geschenk gemacht", er bittet Bormann "das Weitere zu gegebener Zeit im Einvernehmen mit [.] von Puttkamer zu veranlassen", datiert "Hauptquartier, den 13. Dezember 1942". Identische Durchschläge, das eine Exemplar mit Stempel "Adjutantur der Wehrmacht beim Führer" und eigenhändig von Rudolf Schmundt bezeichnet "gez. Adolf Hitler" sowie signiert "F.d.R. Schmundt Generalmajor", gefaltet und gelocht. Das zweite Exemplar mit Kürzel "M 15/12" Martin Bormanns in rotem Kopierstift. Gefaltet.
Eigenhändiger Brief von Karl Dönitz in Druckbuchstaben und Bleistift aus "Nürnberg, Justizpalast" an "Herrn Konteradmiral von Puttkamer - Garmisch (Oberbayern) P-W.E.8, Jägerkaserne" vom 20.9., Poststempel "Nürnberg 24.9.46". Neben privaten Schilderungen und Fragen schreibt er "Wir warten seelenruhig ab. Wir haben im Leben unsre Pflicht getan und nichts zu entschuldigen. Alles andre ist dann Schicksal, das man auf sich nehmen muss. Ich glaube, dass Sie mein Schlusswort verstanden. [.] Grüssen Sie alle, die es verdienen. Herzlichst Ihr Dönitz.". Gefaltet, die Adressierung in Schreibschrift und violettem Kopierstift. Die Karte vom 27.9. mit Poststempel vom 3.10.46. und identischer Adressierung an von Puttkamer in Bleistift, inhaltlich an den Brief anknüpfend: "Lieber Puttkamer, in meinem letzten Brief fehlte es an Platz für das, was ich noch sagen wollte: Wir haben auf der 4. Halnflottille viel Schönes zusammen erlebt [.] Ich danke Ihnen für Ihre getreue Kameradschaft. Ich danke Ihnen, dass Sie mir so sehr die Wege ebneten, als ich Oberbefehlshaber wurde. [.] Alles Gute, Ihr Dönitz". Jeweils mit Stempel "Censored & Passed".
Uniformportrait von Hindenburgs nach einem Gemälde, das Passepartout mit eigenhändiger Tintenunterschrift "v. Hindenburg", gerahmt und unter Glas, die rs. Stellstütze defekt, Maße 19 x 14,3 cm. Dazu drei teilemaillierte Anstecknadeln von Reservistenvereinigungen, dabei die Nadel der Münchner Marine-Offiziers-Messe.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe