Käthe Kollwitz. Die Carmagnole

Startpreis
€ 500
AuktionsdatumClassic
29.02.2024 18:00UTC +02:00
Auctioneer
VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Köln
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1163868
Los 109 | Käthe Kollwitz. Die Carmagnole
KOLLWITZ, KÄTHE
1867 Königsberg - 1945 Moritzburg

Titel: Die Carmagnole.
Datierung: 1901.
Technik: Radierung auf Bütten.
Darstellungsmaß: 59 x 41cm.
Blattmaß: 73 x 49,5cm.
Herausgeber: Verlag E. A. Seemann, Leipzig (Hrsg.).


Zustand:
Gebräunt. Leichte Griffspuren. Vereinzelt leichte Bestoßungen der Kanten. Vereinzelt minimale Bereibungen der Oberfläche. Vereinzelt minimale Stockfleckchen. Verso unregelmäßig gebräunt. Ansonsten guter Zustand.

Aus unbekannter Auflagenhöhe.

Literatur:
- Knesebeck, Alexandra von dem: Käthe Kollwitz - Werkverzeichnis der Graphik, Bd. 1 1890-1913, Bern 2002, WVZ.-Nr. 51 VIII.
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 29%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

Käthe Kollwitz. Mütter
Käthe Kollwitz. Mütter
€2 000
Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)
Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)
€1 200
Käthe Kollwitz. Vier Männer in der Kneipe
Käthe Kollwitz. Vier Männer in der Kneipe
€1 000
Käthe Kollwitz. Tod und Frau um das Kind ringend
Käthe Kollwitz. Tod und Frau um das Kind ringend
€1 000
Käthe Kollwitz. Hunger
Käthe Kollwitz. Hunger
€800
Käthe Kollwitz. Bewaffnung in einem Gewölbe (Aus: Bauernkrieg)
Käthe Kollwitz. Bewaffnung in einem Gewölbe (Aus: Bauernkrieg)
€800
Käthe Kollwitz. Beim Dengeln (Aus: Bauernkrieg)
Käthe Kollwitz. Beim Dengeln (Aus: Bauernkrieg)
€1 500
Käthe Kollwitz. Aus: Proletariat
Käthe Kollwitz. Aus: Proletariat
€8 000

Verwandte Begriffe