KEULEN, Johannes van (1654-1715), Claes Janszoon VOOGHT (1638-1696) and Jan van LOON (C1611/14-1686)
09.07.2025 10:30UTC +01:00
Classic
Verkauft
113400GBP £ 113 400
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1449875
Los 101 | KEULEN, Johannes van (1654-1715), Claes Janszoon VOOGHT (1638-1696) and Jan van LOON (C1611/14-1686)
Schätzwert
£ 100 000 – 150 000
De Nieuwe Groote Lichtende Zee-Fakkel. Amsterdam: Johannes van Keulen, 1684-1688.
Extremely rare maritime atlas, an excellent example from the golden age of Dutch cartography with fine contemporary hand-colouring and heightened in gold. Van Keulen produced this work in an intense burst of productivity, publishing the 5 parts in only 4 years, with the aid of two surveyors and teachers of mathematics, Claes Jansz Vooght and Jan van Loon. This copy contains the exceptionally rare letterpress general title-page dated 1687 in the first volume; the only other copy known to contain this title is in the British Library (Maps C.8.d.2). Koeman IV, Keu 34A, 57B, 87A, 109B and 123A; Shirley BL M.KEU-2b
5 parts bound in two volumes, folio (535 x 320mm). Letterpress general title dated 1687, 4 (of 5) hand-coloured engraved frontispieces by Jan Luyken, with the frontispiece to part 4 substituted by a contemporary hand-coloured engraved advertisement leaf utilizing the same engraving as found on the frontispiece to part 4, 136 numbered double-page engraved charts, including one chart printed in duplicate (part 1: frontispiece with light soiling, pencil marks, chipped corner, and with 85mm and 25mm tears repaired with old tape on verso, but without loss; part 2: frontispiece with very light offsetting; part 3: frontispiece soiled with 145 mm tear repaired on verso with old tape, but without loss; part 4: lacking allegorical frontispiece, but with engraved advertisement leaf substituted, this silked, with a few tiny wormholes and small hole to mouth of figure; light offsetting and show-through throughout, some corners with small chips, a few very short marginal tears). Modern vellum gilt, antique style. Provenance: Sidney Morehouse (late 18th-century ownership inscriptions on the first frontispieces in each volume) – earlier collector's photocopied notes loosely inserted.
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Karten und Atlanten, Bücher und Handschriften |
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Karten und Atlanten, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.