ID 151409
Los 140 | Kinderfauteuil Nr.2
Schätzwert
€ 240 – 300
Buchenholz, massiv gebogen, Geflecht. 63x44x39,5cm. Schutzmarke 2, (ungarische Version) Frästeller "THONET".
Die Datierung stützt sich auf folgenden Sachverhalt: Die Schutzmarke entspricht der bekannten zweiten, aber es fehlt "WIEN" und seitlich befindet sich kein "GT" sondern "TT" (THONET TESTVÉREK). In dem internen Mitteilungsblatt der Bistritzer Fabrik heißt es 1915: "Ungarische Schutzmarken. Es wird wiederholt in Erinnerung gebracht, dass alle Möbel für Ungarn nur den Stempel "THONET" (also ohne Austria) und die ungarische grüne Schutzmarke tragen dürfen. Eine deutsche Schutzmarke darf auf Möbeln, die für Ungarn bestimmt sind, absolut nicht vorkommen. Der Aufseher des Magazins fertiger Ware (Herr Hübner) wird jedoch dafür verantwortlich gemacht, dass obige Vorschrift eingehalten wird, d.h. dass jedes nach Ungarn zur Absendung gelangende Möbel mit "THONET" (ohne Austria) und mit der ungarischen Schutzmarke versehen ist"
Letztendlich wurden dann aber auch die ungarischen Etiketten auf weißem Papier gedruckt. Es existiert weiterhin ein Dokument aus dem Jahr 1919, das besagt, dass das ungarische Etikett "aufgehoben" wurde, diesmal nicht durch die Firma, sondern durch die Staatsbehörden. Wir können somit sagen, dass das ungarische Etikett mit dem ungarischen Firmennamen "THONET TESTVÉREK" nach dem Weltkrieg nicht mehr in Gebrauch war, das ungarische Etikett mithin von 1913 bis Herbst 1919 galt
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



