ID 140105
Los 1984 | Kleiner Neorenaissance-Salontisch
Ebonisiertes Nussbaum, furniert sowie Einlagen aus fein graviertem Elfenbein. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen, durch korrespondierende Stege verbunden. Gering überstehende Deckplatte. In der Mitte große Reserven mit den Darstellungen Merkurs und Venus im Wagen, von breiten Bändern aus eingerollten Voluten, Chimären und Jägern sowie von schmalen Fadeneinlagen begrenzt. Umlaufend der Zarge korrespondierender Dekor. Unterhalb Inventaretikett "Kaiser Friedrich-Palais" (Zimmer 250, Lfd.No. Nr. 22) sowie weiteres kleines Inventaretikett (Z.52, Nr. 44) . H. 83 cm. 94 cm x 59 cm.
Vgl. Haaff, Abb. S. 287.
An ebonized walnut Neorenaissance desk with inlays of ivory from the property of Hohenzollern.
Provenienz: Aus dem Besitz des Preußischen Königshaus/Inventar Kaiser Friedrich-Palais.
Italien. Mailand. Wohl Werkstatt Ferdinando Pogliani. Um 1860-1870.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




