ID 985605
Los 153 | Kommodenuhr - Neustadt, 2. Hälfte 18. Jh.
Schätzwert
€ 1 000 – 1 200
Geschwungenes, dreiseitig verglastes, grün und gold gefasstes Holzgehäuse mit reichem Rocailledekor und Fruchtkorb als Bekrönung. Vergoldete Messingfront mit silberfarbenem Zifferring mit römischen und arabischen Ziffern, Weckerscheibe und Sichtfenster für Scheinpendel. Undeutl. bez. ("W. Selch in Neustadt" ?). Kuhschwanzpendel. Spindelhemmung. Schlagwerk auf Glocke. Schlüssel. Besch., Werkabdeckung erg. 43,5 x 40 x 17 cm.
Provenienz: Nachlass Johannes B. Ortner. - Versteigerung zugunsten der gemeinnützigen Johannes B. Ortner-Stiftung an der Technischen Universität München.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



