ID 1476716
Los 3522 | König Friedrich II von Preußen (1712 - 1786) - Adelsbrief für den "Obristlieutenant Lepsischen Regiments Gottfried von Seel" vom 9. Januar 1742
16 Pergamentseiten mit kalligraphisch verfasstem Text sowie von Hand farbig gemaltem Adelswappen, die erste Seite mit verzierter Initiale sowie Gebührenstempeln. Am Ende eigenhändige Unterschrift Friedrichs des Großen sowie die Gegenzeichnungen der Wirkl. Geheimen Staats-, Kriegs- und Kabinettsminister Caspar Wilhelm von Borcke und Heinrich von Podewils. In roter Samtmappe (etwas fleckig, der Flor teils mit Fehlstellen), verziert mit breiter Goldborte, cremefarbenes Seidenfutter. An schwarz-silberner Kordel anhängende Siegelkapsel aus Silber mit Resten der Vergoldung. Unbeschädigtes, rotes Wachssiegel. Maße der Mappe 36,5 x 27 cm, Außendurchmesser der Siegelkapsel 14,4 cm.
Sehr seltene Adelsurkunde für den späteren Oberst Gottfried von Seel im Infanterie-Regiment No. 9, das von 1735 bis 1747 von Generalleutnant Offo Friedrich von Leps kommandiert wurde. Gottfried von Seel verstirbt 1751. Dazu eine alte Zeichnung mit Beschreibung des Wappens der Herren von Seelen von 1625 sowie eine Fotokopie aus "Neues Preussisches Adels-Lexicon" von 1837 über "Seel (Seelen), die Herren von".
King Friedrich II of Prussia (1712 - 1786) - a patent of nobility for the "Obristlieutenant Lepsischen Regiments Gottfried von Seel" dated January 9, 1742
King Friedrich II of Prussia (1712 - 1786) - a patent of nobility for the "Obristlieutenant Lepsischen Regiments Gottfried von Seel" dated January 9, 1742
16 parchment pages with text in calligraphic script and hand-painted, polychrome noble coat of arms, the first page with embellished initial and fee stamps. At the end handwritten signature of Frederick the Great and counter-signatures of the High Privy Ministers of State, War and Cabinet Caspar Wilhelm von Borcke and Heinrich von Podewils. In a red velvet folder (somewhat stained, worn and partly with flaws), decorated with a broad gold border, cream-coloured silk lining. Silver skippet with remnants of gold-plating attached with a cord in black and silver. Undamaged, red wax seal. Dimensions of folder 36.5 x 27 cm, outer diameter of the skippet 14.4 cm.
Very rare patent of nobility for the later Colonel Gottfried von Seel in the Infantry Regiment No. 9, which was commanded by Otto Friedrich von Leps between 1735 and 1747. Gottfried von Seel died in 1751. Comes with an old drawing with description of the coat of arms of the Messrs. von Seelen dated 1625 and a photocopy from the "Neues Preussisches Adels-Lexicon" published in 1837 concerning "Seel (Seelen), die Herren von".
Condition: II -
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Herrscherhaus Hohenzollern |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.