König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770 - 1840) - signierte Bestallung zum "Justiz-Rath" für Carl Wilhelm Grosse aus Naumburg, 1817

Los 3533
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476727
Los 3533 | König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770 - 1840) - signierte Bestallung zum "Justiz-Rath" für Carl Wilhelm Grosse aus Naumburg, 1817
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770 - 1840) - signierte Bestallung zum "Justiz-Rath" für Carl Wilhelm Grosse aus Naumburg, 1817
Kalligraphisch gestalteter Doppelbogen mit Oblatensiegel, datiert "Berlin den 12ten Oktober 1817", eigenhändige Tintenunterschrift "Friedrich Wilhelm" sowie Gegenzeichnung des preußischen Staatskanzlers Karl August von Hardenberg und des Justizministers Friedrich Leopold von Kircheisen. Zweifach gefaltet, hinterklebte Lochung, leicht fleckig. Dazu das Übersendungsschreiben vom 24. Oktober 1817 mit eigenhändiger Unterschrift des Justizministers von Kircheisen, der Entwurf eines Dankesschreibens Grosses an den "Königlich Preuß. Herrn Staats=Kanzler Herrn Fürsten von Hardenberg" vom 4. November 1817 sowie weitere Dokumente Grosses von der Universität Leipzig 1789 bis hin zu Geburts- und Taufschein bzw. Totenschein-Bescheinigungen über Carl Wilhelm Grosse und seine Familie aus dem Jahr 1908. Jew. gelocht.
Naumburg fiel mit dem Wiener Kongress 1815 an Preußen und wurde Sitz des 1816 gegründeten Oberlandesgerichts Naumburg in der Provinz Sachsen.
King Friedrich Wilhelm II of Prussia (1770 - 1840) - a signed promotion document for Carl Wilhelm Grosse of Naumburg, dated 1817
King Friedrich Wilhelm II of Prussia (1770 - 1840) - a signed promotion document for Carl Wilhelm Grosse of Naumburg, dated 1817
Kalligraphisch gestalteter Doppelbogen mit Oblatensiegel, datiert "Berlin den 12ten Oktober 1817", eigenhändige Tintenunterschrift "Friedrich Wilhelm" sowie Gegenzeichnung des preußischen Staatskanzlers Karl August von Hardenberg und des Justizministers Friedrich Leopold von Kircheisen. Zweifach gefaltet, hinterklebte Lochung, leicht fleckig. Dazu das Übersendungsschreiben vom 24. Oktober 1817 mit eigenhändiger Unterschrift des Justizministers von Kircheisen, der Entwurf eines Dankesschreibens Grosses an den "Königlich Preuß. Herrn Staats=Kanzler Herrn Fürsten von Hardenberg" vom 4. November 1817 sowie weitere Dokumente Grosses von der Universität Leipzig 1789 bis hin zu Geburts- und Taufschein bzw. Totenschein-Bescheinigungen über Carl Wilhelm Grosse und seine Familie aus dem Jahr 1908. Jew. gelocht.
Naumburg fiel mit dem Wiener Kongress 1815 an Preußen und wurde Sitz des 1816 gegründeten Oberlandesgerichts Naumburg in der Provinz Sachsen.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe